17.05.08 Der umstrittene Anrufsender von Ex-B.TV-Chef Thomas Hornauer wird von den österreichischen Medienwächtern nun stärker kontrolliert. » mehr
09.05.08 Dr. Kai Gniffke und Thomas Hinrichs, die beiden Chefredakteure von ARD-aktuell, wurden im Amt bestätigt und bilden damit bis Ende 2011 das Führungs-Duo. » mehr
05.05.08 Der 45-Jährige gibt den Posten als ProSieben-Boss auf, um fortan als „Managing Director German Free TV“ tätig zu sein. » mehr
05.05.08 Wenn Andreas Bartl seinen Posten als Deutschland-Chef antritt, bekommt er einige TV-Macher zur Seite gestellt. » mehr
28.04.08 Die Berliner Radiostation präsentiert sich seit Montagmorgen in einem neuen Gewand und mit zahlreichen Änderungen im Programm. » mehr
21.04.08 Fan-Vertreter dreier Bundesliga-Teams wurden von der DFL nach Frankfurt eingeladen. Die DFL wirbt um Verständnis bei den Anhängern. » mehr
11.04.08 Das "Kommando Tito von Hardenberg" hat ein gefälschtes Interview im Magazin platziert, um schlechte Recherche anzuprangern. » mehr
30.03.08 Thomas Gottschalk hat sich die Kritik der vergangenen Wochen zu Herzen genommen und am Samstag in seiner Art darauf reagiert. » mehr
21.03.08 Bis 30 Euro für einen "Energieausgleich" via Telefon? So etwas gibt's wirklich - und zwar beim Sender von Thomas Hornauer. » mehr
14.03.08 Judith Rakers spricht bereits seit über zwei Jahren die Nachrichten in der «Tagesschau». In der kommenden Woche wird sie erstmals die Hauptausgabe präsentieren. » mehr
07.03.08 Beim NDR schiebt man die schlechten Grand Prix-Quoten vor allem auf das Gegenprogramm. Zufriedenheit klingt auf jeden Fall anders. » mehr
29.02.08 Der Wechsel ins WDR Fernsehen bedeutet zugleich das Aus von Thomas Bugs wöchentlicher Personality-Show im Radio. Die Wochenend-Offensive von WDR 2 ist damit Geschichte. » mehr
24.02.08 Zuletzt war Helfried Spitra vom WDR als Nachfolger von Volker Herres als NDR-Programmdirektor im Gespräch. Diese Personalie hat sich aber wohl erledigt. » mehr
13.02.08 Zuletzt war Helfried Spitra als Nachfolger von Volker Herres als NDR-Programmdirektor im Gespräch. Der 50-Jährige bleibt jedoch aller Voraussicht nach beim WDR. » mehr
28.01.08 Laut eines "Spiegel"-Berichts gibt es derzeit drei Kandidaten mit Chancen auf die Nachfolge von Volker Herres, der wiederum das Erbe von Günter Struve antreten wird. » mehr