11.10.23 Inhalte der beiden öffentlich-rechtlichen Sender stehen seit geraumer Zeit in den Mediatheken des jeweils anderen auf Abruf bereit. Nun werden auch Empfehlungen angezeigt. » mehr
10.10.23 Teil der „New8“ sind die öffentlich-rechtlichen Sender aus Schweden, Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Belgien und der Niederlande sowie das ZDF. » mehr
14.09.23 «heute journal»-Moderator Christian Sievers sprach von einer gekappten Hauptleitung, wodurch das ZDF derzeit nicht an das Internet angebunden ist. » mehr
06.09.23 Der Deutsche Fernsehpreis 2023 wird am 27. und 28. September verliehen. » mehr
30.08.23 Der Rundfunk Berlin-Brandenburg und TRZ haben einen neuen Podcast gelauncht. » mehr
09.08.23 In «Fakecheck» gehen die Hosts Nika und Eva fragwürdige Aussagen nach, die auf dem Kurzvideodienst ungestört weiterverbreitet werden. » mehr
26.06.23 Das TikTok-Format «f.im.chat» befasst sich mit der immer komplizierter werdenden Medienwelt und deckt Probleme mit Witz auf. » mehr
13.06.23 Die Einnahmen aus der Rundfunkgebühr sind um 1,73 Prozent gestiegen. » mehr
31.05.23 Florida Entertainment übernimmt Mehrheit an der Produktionsfirma K2H, die von Louis Klamroth, Nikolaus Klamroth und Moritz Hohenfeld vor vier Jahren gegründet wurde. » mehr
27.04.23 Die Intendanten der ARD haben sich außerdem auf eine Neuausrichtung des Social Media Portfolios geeinigt. Die digitale Transformation soll dadurch vorangetrieben werden. » mehr
14.04.23 Für das ZDF-Bürgerprojekt berichtet die Reporterin aus der ehemaligen Karl-Marx-Stadt. » mehr
12.04.23 Die Gemeinschaftsbibliothek für Inhalte wird immer mehr zur Realität. » mehr
14.03.23 Damit wählt der öffentlich-rechtliche Sender einen schärfen Weg als die private Konkurrenz von Seven.One Entertainment. » mehr
28.02.23 Teil der Verlängerung der strategischen Partnerschaft ist ein Erstzugriffsrecht auf Lizenzprogramme und Presales sowie Koproduktionen für ZDFinfo. » mehr
08.02.23 Das ZDF und weitere internationale öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten wollen einen „Public Spaces Incubator“ entwickeln, auf dem offene und respektvolle Diskussionen geführt werden sollen. » mehr