14.09.18 Die Redaktion hatte dem Thügida-Gründer erlaubt, ein Interview live zu streamen. Nur so bekam das Magazin überhaupt ein Interview mit dem Mann. » mehr
13.09.18 ZDF-Intendant Bellut sprach daher von einer guten Lösung für alle Zuschauer. » mehr
05.09.18 Das Netflix-Adelsdrama «The Crown» lässt in Staffel drei erstmals einen Deutschen auf den Regiestuhl. » mehr
05.09.18 Mit jeweils gleich drei Nominierungen übertreffen die beiden Komiker sogar Sat.1 und ProSieben, die reichlich alt gegen die öffentlich-rechtliche Dominanz aussehen. » mehr
21.08.18 Für 999 Euro können Gastronomen alle Spiele der Champions League buchen. 1 » mehr
20.08.18 Kompakt: Im August haben einige Sender ihr Programm für die kommende Radio-Saison frisch gemacht. Außerdem: Erste Nominierungen für den Deutschen Radiopreis. » mehr
14.08.18 Der AfD-Vorsitzende Alexander Gauland kritisiert das bemerkenswerte Gespräch mit dem Journalisten Thomas Walde scharf - und spricht von angeblich abstürzenden Einschaltquoten beim Sender. 1 » mehr
23.07.18 Die Kartellbehörde hat keine Einwände gegen das ambitionierte Projekt. Ein Monopol sei letztlich nicht zu befürchten. In Unterföhring wurden schon erste Entscheidungen bezüglich des Projekts getroffen 1 » mehr
06.07.18 Chefredakteur Kai Gniffke kündigte den großen Umbau in seinem Blog an. » mehr
29.06.18 Außerdem bekommt 3sat ein neues Aussehen und Mediathek und Website werden verschmolzen. 1 » mehr
25.06.18 Der neue ProSieben-Boss packt an – erstes großes Projekt: Gebaut werden soll eine gemeinsame Streaming-Plattform. 1 » mehr
19.06.18 Neben der Fortführung bekannter Gemeinschaftsproduktionen erhielten bei einer Tagung von ZDF, SRF und ORF auch neue Formate grünes Licht. » mehr
14.06.18 Man nehme «Die Mädchen-WG», «Die Jungs-WG» und über zehn Jahre Wartezeit. Dies ergibt dann: «die wohngemeinschaft»! » mehr
14.06.18 Es zeichnete sich bereits ab, nun steht es verpflichtend Schwarz auf Weiß: Die Onlineangebote von ARD, ZDF und Deutschlandradio dürfen Texte nicht zu stark in den Vordergrund rücken. » mehr
13.06.18 Haben die Talk-Formate der Öffentlich-Rechtlichen die AfD bundestagsfähig gemacht? Reinald Becker glaubt das nicht, hält den Großteil der Kritik für 'Quatsch' und empfindet die Talks als 'bereichernd' 2 » mehr