09.11.13 Seit über 30 Jahren geht Schimanski auf Verbrecherjagd. Funktioniert diese Figur und die Erzählweise ihrer Reihe auch 2013 noch? Julian Miller ist da skeptisch... » mehr
03.11.13 Der zweite Fall von Kommissar Bruno Van Leeuwen gerät zu einem zweischneiden Schwert. » mehr
27.10.13 Nach «Contergan» kommt von Michael Souvigniers Zeitsprung nun die Verfilmung eines weiteren großen Pharmaskandals. Wir haben den Film vorab gesehen. » mehr
06.10.13 Bei den Quoten fällt die neue Chuck-Lorre-Serie bisher glasklar durch. Unser Kritiker Julian Miller hält sie dagegen für einen der besten Neustarts der bisherigen Saison. » mehr
29.09.13 Auch die zweite Staffel des historischen TV-Events «Borgia» kommt nicht über den Charme einer aufgeblasenen Seifenoper hinaus. » mehr
15.09.13 «Was verdienst du?» will ein Tabubruch sein, ein mutiges Experiment. Ob man diesem Anspruch gerecht werden konnte? Unsere Rezension gibt Aufschlüsse. » mehr
27.08.13 Ingo Zamperoni und Katrin Bauerfeind nahmen Politiker am späten Montagabend in die Mangel – in einer unkonventionellen Livesendung für junge Wähler. » mehr
21.08.13 Schauspieler Milton Welsh setzt sich für das wahre Mannsein ein. Ist dieses Magazin ein Flop oder ein Hit? » mehr
20.08.13 Männermordende Sekretärinnen, jähzornige Chefs und ein Mauerblümchen als Heldin. Nach der vermeintlich perfekten «Christine» zeigt RTL eine Sitcom, die irgendwo in den 90ern feststeckt. » mehr
03.08.13 Am Sonntag beginnt der MDR mit der Ausstrahlung der 15. Staffel der Doku-Reihe. » mehr
17.07.13 Am Donnerstag beginnt der Pay-TV-Sender FOX mit der Ausstrahlung des kürzlich in den USA angelaufenen Formats » mehr
11.07.13 Ein weiteres Trash-Spektakel fand am Mittwochabend im RTL-Programm seinen Platz. Doch bis auf sinnbefreites Gerede ebenso unbekannter wie bedeutungsloser Tratschweiber gab es recht wenig zu sehen. » mehr
13.06.13 Am Samstag sendet der BR eine kleine Perle aus dem Doku-Genre. Julian Miller mit einem Einschaltbefehl. » mehr
10.06.13 Das Erste zeigt am Donnerstag einen Film über zwei junge Erwachsene, die in prekären Lebenssituationen stecken. Lohnt das Einschalten? » mehr
07.05.13 Mit «Frühstücksfernsehen» gelang es Olli Dittrich am Montagabend, den Sender aus der komödiantischen Bedeutungslosigkeit zu retten. Seine «MoMa»-Parodie war hervorragend. » mehr