19.03.25 Passend zum Ende der Kanzlerschaft steht die Dokumentation «Olaf Scholz – Schicksalsjahre eines Kanzlers» in der Mediathek. Wir sprachen mit der Filmemacherin Regina Bouchehri. » mehr
19.01.25 Kathrin Lindemann und Nele Pasch von Picture Punks haben erst vor Kurzem die zweite Staffel von «Die Paartherapie» veröffentlicht. » mehr
05.01.25 Franziska Dillberger, Redaktion NDR, und Claudia Thieme, Produzentin Letterbox Filmproduktion, sprachen mit Quotenmeter über den «Großstadtrevier»-Eventfilm „Im Moment der Angst“. » mehr
03.01.25 UFA Documentary-Produzent Simon Tanschek spricht mit Quotenmeter über die groß angelegte Dokumentation, die am Samstag ausgestrahlt wird. » mehr
19.11.24 Der «Usedom-Krimi»-Produzent Tim Gehrke erklärt zum zehnjährigen Jubiläum den Erfolg der Reihe und welche Rolle Katrin Sass in dem Format spielt. » mehr
21.06.24 Am späten Sonntagabend schaut arte auf Jean Sibelius "Finlandia". Im Gespräch mit Quotenmeter verrät Filmemacher Fuhrmann, warum er sich auf Sibelius konzentrierte. » mehr
01.06.24 Marc Hall (NDR) und Axel Balkausky, ARD-Sportkoordinator sprachen mit Quotenmeter über die Sportevents, beginnend mit der Leichtathletik-EM am 7. Juni. » mehr
27.05.24 Am Montag blickt die Dokumentation «Operation D-Day» auf den Einmarsch der Alliierten auf die besetzte Normandie. NDR-Redakteur Brasse erklärte die Herangehensweise zur Produktion. » mehr
01.01.24 «Morden im Norden» ist am 2. Januar mit einem TV-Special zurück. Produzent Koch verrät, warum Das Erste einen langen Atem hatte. » mehr
12.12.23 Am Mittwoch feiert der Spielfilm «Mein Falke» im Ersten, indem Anne Ratte-Polle mit einem solchen Tier interagiert. Drehbuchautorin Langmaack sprach mit Quotenmeter über Tierfilme. » mehr
20.11.23 Julia Saldenholz, NDR-Redakteurin von «Die 100» erklärt das Konzept der neuen Fernsehshow. » mehr
29.10.23 «Mord. Macht. Medien. Der Fall Jens Söring» startet nun in der ARD-Mediathek und dokumentiert den Fall eines verurteilten Mörders. » mehr
22.07.23 Im neuen Nachmittagsprogramm «Hofgeschichten» will Das Erste kritische Themen rund um Landwirtschaft mit konstruktivem Fernsehen begegnen. NDR-Redakteur Fischer bringt ein Thema direkt mit. » mehr
18.07.23 Der Sportchef des Norddeutschen Rundfunks, Gerd Gottlob, warnt vor deutscher Überheblichkeit. Im Interview kündigte Gottlob auch ein neues Studio an. » mehr
24.05.23 Mit dem True-Crime-Podcast «Lubi» geht Studio Bummens neues Wege. Host und Autor des Podcasts, Nino Seidel, hat mit dem Straftäter, der einst erfolgreicher Polizist war, gesprochen. » mehr