03.09.07 200 neue Folgen sollen die Erfolgsstory weiterführen. Der Hauptcast wird um zwei Männer bereichert. » mehr
03.09.07 Beim «Promi Quiz Taxi» bekommen Spendenorganisationen nur einen Bruchteil des Geldes, den die Kandidaten erspielen. Dazu unser Kolumnist Alexander Krei. » mehr
01.09.07 Bis auf «Rote Rosen» verlief der Freitag-Nachmittag perfekt und holte sehr gute Werte. » mehr
01.09.07 Die täglichen ARD-Serien erreichten mit Ausnahme von «Rote Rosen» jeweils 10,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. » mehr
29.08.07 40 Prozent der Zuschauer sahen am Dienstag eine weitere Folge der Telenovela in ORF 2. Kurz vor dem Ende ziehen übrigens auch die «Rote Rosen»-Quoten an. » mehr
28.08.07 Die zweite Staffel von «Weeds» bescherte ProSieben wie auch die erste nur katastrophale Einschaltquoten. » mehr
28.08.07 Während die Quoten von «Verbotene Liebe» ansteigen, muss die Sat.1-Telenovela «Verliebt in Berlin» wieder Marktanteile abgeben. » mehr
25.08.07 Die Sat.1-Telenovela «Verliebt in Berlin» konnte in der gesamten Woche Marktanteile oberhalb der Zehn-Prozent-Marke einfahren. » mehr
24.08.07 Eine Reihe nicht-politischer Themen führte zu einem niedrigeren Politikanteil in den Fernsehnachrichten aller Sender. » mehr
22.08.07 22.08.2007 Heute mit «NYPD Blue», schwächeren Schmetterlingen und einem spannenden Fußball-Abend. » mehr
21.08.07 Einen erfreulichen Wochenstart können die täglichen Serien von ARD und RTL vorweisen, vor allem «Alles was zählt» hat Top-Quoten. » mehr
17.08.07 Die US-Soap wird ab der kommenden Woche im Vorabendprogramm des Privatsenders zu sehen sein. Zur Mittagszeit erzielte «Reich und schön» zuletzt gute Quoten. » mehr
17.08.07 Die ARD-Nachmittagsserien hatten am Donnerstag ein großes Problem bei den 14- bis 49-Jährigen, die bei der Konkurrenz verharrten. » mehr
16.08.07 16.08.2007 Heute mit «Rote Rosen», «CSI», «Mrs. Doubtfire» und dem «Titanic»-Regisseur. » mehr
15.08.07 «Verliebt in Berlin» fiel den stark kritischen Bereich und auch «Rote Rosen» kam nicht auf so viele Zuseher wie eigentlich gewohnt. » mehr