30.10.09 Unser Rückblick auf den Oktober: Während RTL mit seinen Dokus am Nachmittag neue Rekorde feiert, geht der kleine Bruder gnadenlos unter. Nicht untergegangen ist dagegen eine Ausgabe von «Zimmer frei!». » mehr
24.10.09 Ein Film der WDR-Reihe «die story» sorgt für Wirbel. Einem Bericht zufolge könnte es sich um eine gut getimte PR-Aktion für die Pharmaindustrie gehandelt haben. » mehr
22.10.09 Mit Dokumentationen und Reportagen rund um den Kontinent Afrika will die ARD auf die kommende Fußball-WM einstimmen, die 2010 im Land Südafrika stattfindet. » mehr
22.10.09 Quotenmeter.de erinnert an längst in Vergessenheit geratene Formate. Folge 58: Hapes Sitcom. » mehr
21.10.09 Nun wurde die umstrittene Ausgabe der WDR-Show doch gezeigt - einige Fans blieben dennoch wach und machten sich ein Bild. » mehr
20.10.09 Am kommenden Montag startet der Kölner Privatsender mit «Frauenzimmer» eine neue tägliche Talkshow. » mehr
19.10.09 Was ich nicht möchte
Das Fernsehen wird oft schlechtgeredet - manchmal nicht zu Unrecht, meint unser Kolumnist. » mehr
14.10.09 Im Norden und Westen verabschieden sich langjährige Mitarbeiter von NDR und WDR. Lutz Ackermann und Helga Kirchner gehen in die Ruhestand. » mehr
14.10.09 Die umstrittene Folge, in der der Ex-Chefredakteur von "Titanic" für Wirbel sorgte, wird nun doch gezeigt - den Zuschauern sei Dank. » mehr
13.10.09 Vom WDR zu Comedy Central - und zurück? Nicht ganz, doch die Comedyshow mit Klaus-Jürgen Deuser wird wieder öffentlich-rechtlich. Im November gibt's das Comeback. » mehr
09.10.09 Ab November wird der Beststeller-Autor Richard David Precht regelmäßig mit einer kurzen Kolumne im WDR Fernsehen zu sehen sein und darin Philosophie "alltagstauglich" erklären. » mehr
07.10.09 Eigentlich hätte Ex-"Titanic"-Chefredakteur Martin Sonneborn Gast in der WDR-Show sein sollen. Er kam auch - doch gezeigt wurde die Folge nicht. » mehr
05.10.09 Mit gleich vier Nominierungen startet Deutschland in das Rennen um die 37. International Emmy Awards, die im November vergeben werden. » mehr
03.10.09 Kaum ein Format wie «Das Sandmännchen» lebt die deutsche Wiedervereinigung so sehr wie die beliebte Kindersendung. » mehr
29.09.09 Warum immer 21:45 Uhr? Auch zu attraktiverer Sendezeit schlägt sich Frank Plasbergs Talk im Ersten durchaus gut. Trotzdem: Das Interesse an der Wahl war am Tag danach gesättigt. » mehr