Mit zweistelligen Marktanteilen kann «Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?» aktuell zur Primetime nicht dienen, was sicherlich auch an der überragenden Konkurrenz durch «Die Höhle der Löwen» liegt. Grämen müssen sich die Programmverantwortlichen allerdings gewiss auch über die diesmal erzielten 8,8 Prozent Zielgruppen-Marktanteil bei 0,75 Millionen jungen Fernsehenden nicht, liegen diese doch noch immer gut fünf Prozentpunkte oberhalb des Normalniveaus des Senders. Auch beim Gesamtpublikum bleibt die Sozialdoku nach wie vor ein verlässlicher Garant für überzeugende Werte, diesmal standen 1,29 Millionen Interessenten sowie 4,5 Prozent Marktanteil auf der Uhr.Offensichtlich ein probates Mittel, um das vorherige Niveau zu zementieren oder gar noch auszubauen: Im Anschluss daran einfach noch einen Zweistünder dieser Reihe präsentieren. Eben dies geschah am Dienstagabend äußerst erfolgreich, denn bei immerhin noch 1,12 Millionen Zuschauern waren ab 22:15 Uhr fantastische 6,1 Prozent Gesamt- respektive 10,0 Prozent Zielgruppen-Marktanteil zu holen.
Und dann hatte man ja auch noch die vorabendlichen Quoten-Garanten «Köln 50667» und «Berlin - Tag & Nacht» im Repertoire, die mit 10,3 bzw. 11,0 Prozent bei bestenfalls 0,70 Millionen noch stärkere Zielgruppen-Werte einfuhren. Insgesamt sah es mit 3,7 und 3,9 Prozent bei maximal 0,96 Millionen etwas weniger beeindruckend aus, aber im grünen Bereich lagen die Scripted Soaps dennoch.




Kein Ausweg aus der Comedy-Tristesse? «Simpsons» und «Family Guy» verharren im Trott
Weiter mies, aber: «Verrückt nach Camping» lindert ARD-Sorgen am Nachmittag etwas

Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel