
Rang zwei ging an «Hirschhausens Quiz des Menschen» ►. Die Spielshow unterhielt im Ersten 4,13 Millionen Personen ab drei Jahren, was 14,9 Prozent aller und 9,5 Prozent der jungen Zuschauer entsprach. Die meisten jungen Menschen lockte derweil «Das Supertalent» ► an. Das RTL-Format verfolgten 4,03 Millionen Personen ab drei Jahren, was in 14,2 Prozent Gesamtmarktanteil resultierte, außerdem in 20,0 Prozent in der klassischen Zielgruppe.

kabel eins sendete wie gewohnt Serien, wobei «Lethal Weapon» ab 20.15 Uhr den Anfang machte. Zum Start in den Abend erreichte die Serie sehr mäßige 2,5 Prozent bei allen und 3,2 Prozent der Jüngeren bei 074 Millionen Zuschauern, bevor eine Folge von «Hawaii Five-0» nach 21.15 Uhr Uhr auf 3,3 Prozent der Umworbenen kam. «Scorpion» erzielte nach 22 Uhr mit 3,8 Prozent der jüngeren Zuschauer somit das beste Ergebnis des Abends. RTL II wiederholte am Abend wieder die «Love Island»-Folgen der zurückliegenden Woche. Ab 20.15 Uhr waren zunächst 1,2 und 2,0 Prozent mit von der Partie, danach 1,5 und 3,0 Prozent und ab 22.45 Uhr schließlich 2,0 und 4,4 Prozent. Bei VOX lief «Die Unglaublichen - The Incredibles» ►. Der Pixar-Klassiker kam auf 4,9 Prozent Gesamtmarktanteil und 8,5 Prozent bei den jungen Zuschauern. Ab 22.35 Uhr übernahm «Avengers: Age of Ultron» ►, das 6,2 und 11,5 Prozent generierte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel