Mit drei Dokumentationen über Supermächte versuchte das ZDF in den vergangenen Wochen am Dienstagabend zu überzeugen. Nach China und den USA widmete sich der Mainzer Sender im Rahmen von «ZDFzeit» in dieser Woche Russland. Der Film mit dem Titel „Russlands Rückkehr?“ sicherte sich ab 20.15 Uhr exakt zwei Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was für die Mainzer mit einem schwachen Marktanteil von 8,3 Prozent einherging. Auch bei den Jüngeren hätte es angesichts von 4,3 Prozent besser laufen können.Am schwächsten hatte es dabei zuletzt für den Film „Angst vor China“ ausgesehen, den vor zwei Wochen gerade einmal 7,8 Prozent der TV-Zuschauer sehen. Einen Rückblick auf Trumps Politik verfolgten vor sieben Tagen dagegen 8,8 Prozent. Berauschende Werte sehen gewiss anders aus. Einen zweistelligen Marktanteil und mehr als drei Millionen Zuschauer hatte «ZDFzeit» zuletzt Mitte Mai mit einer Dokumentation über Harry und Meghan erreicht. «frontal 21» blieb im Anschluss bei miesen 1,71 Millionen Zuschauern und 6,9 Prozent hängen.
„
Ich habe unsere Senioren sehr ins Herz geschlossen. Die gemeinsame Reise hat mir einen neuen Blickwinkel auf das Leben gegeben und mir gezeigt, was wirklich wichtig ist.
”
Steven Gätjen







Paulas langer Fernsehabend: sixx setzt auf Sinnlichkeit
Starker Sat.1-«Bulle» auf Augenhöhe mit schwacher «Charité»

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel