Die Experten

Der Experte: 07. November 2011

von
«The West Wing» hat während seiner Laufzeit in den USA mehrere Preise eingeheimst, doch im deutschen Free-TV konnte sich bislang kein Sender für die Serie erwärmen. Warum dies so ist, erklärt Quotenmeter.de-Experte Markus Ruoff. Außerdem: Weitere interessante Antworten auf Ihre brennenden Fragen.

David: Die Quoten von «Two and a Half Men» sinken in den USA immer weiter. Bereitet das CBS Sorgefalten?

Markus Ruoff: Wohl kaum. «Two and a Half Men» gehört schließlich weiterhin zu den erfolgreichsten Programmen im amerikanischen Fernsehen. Die letzte Folge am vergangenen Montag erreichte zwar „nur“ noch knapp 14 Millionen Zuschauer, jedoch müssen an Halloween gewöhnlich alle Sendungen Verluste hinnehmen. Die laufende neunte Staffel ist bislang zudem - dank der fulminanten Auftaktquoten - immer noch erfolgreicher als die letzte Staffel mit Charlie Sheen. Damit wurde jetzt ungefähr das Quotenniveau der achten Staffel erreicht. Die momentane Entwickelung wird CBS-Geschäftsführer Leslie Moonves daher sicherlich noch keine Sorgefalten auf der Stirn bereiten.

Bernd: Ab wann kommen neue Folgen von «GSI – Spezialeinheit Göteborg» im ZDF?

Markus Ruoff: Es sind sechs weitere Folgen von «GSI – Spezialeinheit Göteborg» geplant, einen Sendetermin gibt es allerdings noch nicht. Wer die erste Staffel verpasst hat oder noch einmal sehen möchte, hat im Übrigen ab Dezember dieses Jahres die Gelegenheit dazu. ZDFneo wiederholt jeweils freitags um 23.20 Uhr die ersten sechs Folgen der Serie.

Martina: Wann wird Syfy die vierte Staffel von «True Blood» ausstrahlen?

Markus Ruoff: Die vierte Staffel von «True Blood» wird im Februar 2012 bei Syfy starten.

Marco: Wann wird CNN International auf das 16:9-Format umstellen?

Markus Ruoff: Trotz wiederholter Nachfrage konnte Turner Broadcasting System, das CNN International betreibt, keinen Zeitpunkt zur Umstellung auf das 16:9-Bildformat nennen. Die Entscheidung zur Umstellung wird in London, wo eines der drei Produktionsstudios ist, getroffen.

David: Warum kann man den ORF und das SF nicht legal in Deutschland empfangen?

Markus Ruoff: Der ORF und das SF besitzen für die meisten Lizenzproduktionen lediglich Ausstrahlungsrechte für ihr eigenes Territorium. Ausstrahlungsrechte für ganz Europa wären schließlich um ein Vielfaches teurer. Um diese Kosten zu sparen, werden die Programme von ORF und SF verschlüsselt ausgestrahlt.

Marcel: Wann kommen wieder neue Folgen von «Switch Reloaded» bei ProSieben?

Markus Ruoff: Neue Folgen von «Switch Reloaded» starten voraussichtlich im Frühjahr 2012 bei ProSieben.

Martin: Warum lief «The West Wing» nie bei einem deutschen Free-TV-Sender?

Markus Ruoff: Ganz einfach: Kein Free-TV-Sender hat sich bislang die Ausstrahlungsrechte an der Serie gesichert. In der Branche gibt es für «The West Wing» zwar Lob von allen Seiten, doch die intensive Erzählweise schockt die Programmverantwortlichen. Serielle Produktionen tun sich in Deutschland zudem generell immer sehr schwer. Sat.1 musste 2006 überdies mit der US-Serie «Commander in Chief» über die erste Präsidentin der USA schmerzhafte Erfahrungen machen. Wie schon in den USA zuvor floppte hierzulande die Serie mit Geena Davis in der Hauptrolle. Bei den großen Privatsendern halte ich eine Ausstrahlung der Serie ohnehin aus den genannten Gründen für ausgeschlossen. Anbieten würden sich Sender wie arte oder ZDFneo, die weniger auf die Einschaltquoten achten müssen. Ob man dort allerdings die seit mittlerweile fünf Jahren eingestellte Serie ins Programm nehmen wird, ist äußerst zweifelhaft. Bei ZDFneo sei aktuell zumindest keine Ausstrahlung von «The West Wing» geplant, teilte der Sender auf Anfrage mit.

Manuel: Wird Sat.1 trotz mäßigen Quoten auch die zweite Staffel von «Hawaii Five-0» zeigen?

Markus Ruoff: Davon ist auszugehen. Vor der Sommerpause holte «Hawaii Five-0» am Sonntagabend schließlich stets Einschaltquoten weit über dem Senderschnitt. Im Durchschnitt erreichte die erste Staffel somit immerhin noch 12,6 Prozent Marktanteil – damit lagen die 24 Folgen knapp zwei Prozentpunkte über dem derzeitigen Senderschnitt von Sat.1.

Adrian: Warum heißt der Pay-TV-Sender Passion nicht „RTL Passion“?

Markus Ruoff: Passion wird als Joint Venture von der Mediengruppe RTL Deutschland und der Produktionsfirma Grundy UFA betrieben. Aufgrund dieser Beteiligung wurde auf den RTL-Zusatz verzichtet.

Dennis: Wann startet «Justified» bei kabel eins?

Markus Ruoff: Eine Ausstrahlung von «Justified» ist ab dem Frühjahr 2012 bei kabel eins vorgesehen.

Das war es für diese Woche. Bitte senden Sie Ihre Fragen, Anmerkungen und Hinweise über das untere Formular ein.

Kurz-URL: qmde.de/53056
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Paranormal Activity 3» startet auch in Deutschland stark nächster ArtikelDie Kritiker: «Stromberg» (5x01/02)
Weitere Neuigkeiten

Ihre Frage an «Der Experte»

Ihr Name:


Ihre E-Mail-Adresse:


Nachricht:


Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung