Die Experten

Der Experte: 12. September 2011

von
Quotenmeter.de-Experte Markus Ruoff erklärt die Gründe, weshalb sich Synchronisationen teilweise erheblich von Untertitelungen unterscheiden können. Außerdem: Weitere interessante Antworten auf Ihre brennenden Fragen.

Björn: Wann wird die siebte Staffel von «Without a Trace» endlich auf DVD erscheinen?

Markus Ruoff: Obwohl die sechste Staffel bereits vor knapp zwei Jahren auf DVD veröffentlicht wurde, konnte Warner Home Video auf Anfrage keinen Veröffentlichungstermin für die siebte Staffel von «Without a Trace» nennen.

Hajo: Wann wird Warner Home Video «In Treatment» endlich auf DVD herausbringen?

Markus Ruoff: Auch zu «In Treatment» gibt es laut Auskunft von Warner Home Video noch keinen deutschen Veröffentlichungstermin auf DVD.

Taddaeus: Wann kommen wieder neue Folgen von «Spooks» im Fernsehen?

Markus Ruoff: Im Gegensatz zu den ersten fünf Staffeln wird ZDFneo die sechste Staffel von «Spooks» ab dem 17. Oktober 2011 immer montags um 22.35 Uhr in deutscher Erstausstrahlung zeigen.

Michael: Warum ist für die Platzierungen in den deutschen Kinocharts die jeweilige Besucherzahl entscheidend, während zum Beispiel für die US-Kinocharts die Einnahmen in US-Dollar als Kriterium herangezogen werden?

Markus Ruoff: Erklärbar wäre dies damit, dass die Amerikaner keine Statistiken über die Besucherzahlen führen. Zwar werden in Deutschland in erster Linie die Besucherzahlen für den Erfolg eines Kinofilmes herangenommen, doch auch die erwirtschafteten Einnahmen („Box Office“) sind ein entscheidendes Kriterium für die Kinocharts.

Sven: Mir ist beim Anschauen des Filmes «Hangover» aufgefallen, dass sich die Untertitel manchmal deutlich von der Synchronisation unterscheiden. Woran liegt das?

Markus Ruoff: Bei der Untertitelung eines Filmes oder einer Serie muss der Übersetzer (sofern Fernsehsender oder Verleihe keine eigenen Übersetzer haben, übernehmen dies teilweise auch Synchronfirmen) darauf achten, dass der Zuschauer eine gewisse Zeit braucht, um die Untertitel zu lesen. Aus diesem Grunde werden in der Regel nicht mehr als zwei Zeilen pro Untertitelbild eingefügt. Zudem darf eine bestimmte Zeichenmenge (maximal 36 bis 38 Zeichen) nicht überschritten werden, damit der Text für den Zuschauer in jedem Fall noch gut lesbar bleibt. Daher sind Untertitel gewöhnlich kürzer als die Dialoge im Film, da der Filmtext viel schneller gesprochen wird, als ein Zuschauer ihn lesen könnte. Dementsprechend lassen sich die Unterschiede bei den Untertiteln gegenüber der Synchronisation erklären.

Thomas: Welche Quoten haben die Spiele der deutschen Basketball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft bei Sport1 erzielt?

Markus Ruoff: Sport1 kann mit den Quoten der deutschen Basketball-Nationalmannschaft sehr zufrieden sein. Mit dem zweiten Spiel der Vorrunde am 01. September 2011 gegen Italien, das im Durchschnitt von 0,92 Millionen Zuschauern (3,2 Prozent Marktanteil) gesehen wurde, erreichte der Sportsender bislang die höchste Sehbeteiligung. Das Spiel gegen die Türkei erreichte am 09. September 2011 sogar einen Marktanteil in Höhe von 4,9 Prozent (0,73 Millionen). Zur Erinnerung: Sport1 erzielte im vergangenen Fernsehjahr 0,8 Prozent Marktanteil. In der Kenzielgruppe der Männer zwischen 14 und 49 Jahren erreichte die Niederlage gegen Spanien am 07. September 2011 mit 8,3 Prozent Marktanteil den bisherigen Höchstwert. Die Quoten der Niederlage gegen Litauen lagen zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht vor. Dass sich das Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft nicht positiv auf die weiteren Quoten der Basketball-Europameisterschaft auswirken wird, steht wohl außer Frage.

Michael: Wann wird kabel eins neue Folgen von «Rules of Engagement» ausstrahlen?

Markus Ruoff: Eine Sprecherin von kabel eins konnte keinen Sendetermin für «Rules of Engagement» nennen. Der Sender wartet vermutlich bis mehr neue Folgen für eine tägliche Ausstrahlung zur Verfügung stehen, denn schließlich umfassen die vierte und fünfte Staffel lediglich 37 Episoden.

Daniel: Von ZDFneo habe ich erfahren, dass sie keine weiteren Staffeln von «Weeds» ausstrahlen werden. Gibt es demnächst die Chance, die vierte und weitere Staffeln der Serie im Free-TV zu sehen?

Markus Ruoff: Es ist richtig, dass ZDFneo keine neuen Staffeln von «Weeds» in der Planung hat. Als endgültige Absage an weiteren Staffeln wollte eine Sendersprecherin dies allerdings nicht betrachten. Große Hoffnungen würde ich mir aber nicht machen, denn auch bei ZDFneo lief die Serie praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die vierte Staffel müsste meinen Informationen zufolge ohnehin zunächst synchronisiert werden, da die ProSiebenSat.1 Group damals nur die Ausstrahlungsrechte an den ersten drei Staffeln erworben hat.

Sascha: Wird es für deutsche Serienfans irgendwie möglich sein, die Emmy Awards live zu verfolgen?

Markus Ruoff: TNT Serie überträgt in der Nacht vom 18. auf den 19. September 2011 ab 02.00 Uhr die Verleihung der 63. Emmy Awards live im deutschen Fernsehen.

Das war es für diese Woche. Bitte senden Sie Ihre Fragen, Anmerkungen und Hinweise über das untere Formular ein.

Kurz-URL: qmde.de/51955
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelJauch: ‚Können noch bessere Sendungen machen‘nächster ArtikelReitz heuert bei n-tv an
Weitere Neuigkeiten

Ihre Frage an «Der Experte»

Ihr Name:


Ihre E-Mail-Adresse:


Nachricht:


Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung