Quotennews

Gutes Vorzeichen: «Big Brother»-Highlights top

von
Eine Clipshow mit dem Besten aus zehn Jahren «Big Brother» bescherte RTL II schon einmal ordentliche Quoten. Gar nicht gut lief hingegen Matze Knops Liveauftritt im Anschluss.

Die Konkurrenz war am Montagabend nicht zu verachten: «Wer wird Millionär», «Pretty Woman», ein ZDF-Zweiteiler und nicht zuletzt die bei den Werberelevanten beliebten VOX-Krimis. Auch in den kommenden Wochen wird die Reality-Show «Big Brother» mit solchen Hochkarätern in den Ring steigen. Am ersten Montag des Jahres sendete der Privatsender RTL II ein Best-Off der letzten zehn Jahre des großen Bruders unter dem Namen «Deutschland, dein Big Brother».

Die Ergebnisse der zweistündigen Show, die Aleks Bechtel vor einem Green Screen moderierte, können sich sehen lassen: Durchschnittlich 1,45 Millionen Bürger verfolgten die Highlights was insgesamt zu 4,2 Prozent Marktanteil führte. Wie erwartet war vor allem das Interesse bei den 14- bis 49-Jährigen, die für die Werbebranche interessant sind, groß: 1,14 Millionen Bürger dieses Alters schalteten ein und ließen die Quote auf 8,2 Prozent steigen.

Das ist ein ordentlicher Wert für eine Vorab-Show, der die Macher sicherlich hoffen lässt, in einer Woche mit einem deutlich zweistelligen Ergebnis in die zehnte Staffel zu starten. Auf Auftakt beginnt dann um 21.15 Uhr und dauert ganze drei Stunden. In dieser Woche liefen die Highlights von 20.15 Uhr bis 22.15 Uhr, im Anschluss sendete man einen Auftritt von Matze Knop – und brachte somit erstmals Comedy im Programm unter.

Auf allzu viel Fun steht das RTL II-Publikum aber wohl nicht: Knop schnitt richtig schlecht ab – er machte aus den 8,2 Prozent bei «Big Brother» nur genau fünf Prozent Marktanteil. Im Schnitt verfolgten 0,66 Millionen Menschen das Programm. Möglicherweise setzt RTL II in diesen Tagen mit den vielen Comedy-Formaten, die in Planung sind, also möglicherweise auf genau das falsche Pferd.

© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/39398
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelDSF zeigt Neuauflage von «American Gladiators»nächster ArtikelUmweltthriller auch am Montag stark

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Veit-Luca Roth Laura Friedrich

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung