Siehe auch ...
Da kommt allen Freunden experimenteller Krimis der Erfolg dieses mit Metaebenen spielenden Berlinale-«Tatort» nur recht. Auch in den sozialen Netzwerken kam der Neunzigminüter weitestgehend sehr gut an. 2,75 Millionen 14- bis 49-Jährige sorgten zur besten Sendezeit zudem für stattliche 21,6 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum.
Der «Anne Will»-Talk über die Freilassung von Deniz Yücel sank ab 21.45 Uhr auf 3,64 Millionen Wissbegierige, darunter befanden sich 0,59 Millionen jüngere Fernsehnutzende. Reichte es insgesamt noch für sehr gute 12,5 Prozent Marktanteil, bei den Jüngeren dagegen kamen nur mäßige 5,7 Prozent Marktanteil zustande. Im ZDF wiederum wurden 4,39 Millionen Interessenten für «Chaos-Queens» verbucht. Dies entsprach ab 20.15 Uhr passablen 11,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, die Jüngeren schalteten zu sehr guten 7,1 Prozent Marktanteil. Die Reichweite des Fernsehfilms belief sich auf 0,90 Millionen 14- bis 49-Jährige.







Ehepaar Grey schlägt den «Black Panther»
Noch ein Dschungel-Wiedersehen?! Kann, aber muss nicht ...

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
19.02.2018 13:01 Uhr 1