 Das Erste setzt seit Monaten auf das Vorabend-Quiz «Wer weiß denn sowas?» und erntete durchaus gute Werte. Erst im November und Dezember 2017 verbuchte man neue Höchstwerte, am ersten Dienstag im Jahr 2018 kam man sogar erstmals über vier Millionen Fernsehzuschauer. Dieser Bestwert wurde am Donnerstag getoppt. 4,03 Millionen Menschen verfolgten die 18.00 Uhr-Ausgabe, sodass Das Erste auf fabelhafte 18,2 Prozent Marktanteil kam.
Das Erste setzt seit Monaten auf das Vorabend-Quiz «Wer weiß denn sowas?» und erntete durchaus gute Werte. Erst im November und Dezember 2017 verbuchte man neue Höchstwerte, am ersten Dienstag im Jahr 2018 kam man sogar erstmals über vier Millionen Fernsehzuschauer. Dieser Bestwert wurde am Donnerstag getoppt. 4,03 Millionen Menschen verfolgten die 18.00 Uhr-Ausgabe, sodass Das Erste auf fabelhafte 18,2 Prozent Marktanteil kam. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief das Format ebenfalls nicht schlecht: 0,51 Millionen junge Menschen wurden gemessen, der Marktanteil lag bei weit überdurchschnittlichen 8,5 Prozent. Eine weitere Folge der Kai-Pflaume-Show wurde um 19.00 Uhr ausgestrahlt. 3,91 Millionen Menschen schalteten ein, sodass man sich über 14,6 Prozent Marktanteil freuen konnte. Bei den jungen Menschen wurden acht Prozent Marktanteil generiert.
Doch nicht nur die Rateshow holte gute Werte, auch das Vorabendmagazin «Brisant» läuft gut: 3,22 Millionen Menschen schalteten zwischen 17.15 und 18.00 Uhr ein, sodass der Marktanteil in der Höhe von 18,1 Prozent generiert wurde. Mit 5,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hat man allerdings deutlich ältere Zuschauer als das Quiz.
 
						 
						




 


 Primetime-Check: Donnerstag, 4. Januar 2018
Primetime-Check: Donnerstag, 4. Januar 2018 «Family Guy» bekommt XXL-Episode
«Family Guy» bekommt XXL-Episode 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel