Die ProSiebenSat.1 Media AG hat sich Factual-Nachschub von A+E Networks besorgt. Wie DWDL schreibt, geht es dabei konkret um Inhalte der Sender Lifetime, History Channel, FYI und A+E. "Neben Scripps Networks Interactive haben wir jetzt mit A+E einen weiteren Big Player im US-Factual-Bereich als Partner an unserer Seite - das ist eine ausgezeichnete Nachricht", sagte Katja Hofem, die beim Sender die Entwicklung der neuen Sender leitet. "Das vielfältige Programmportfolio von A+E Networks bietet erstklassige Formate und passt perfekt zu unseren Sendern, da es für nahezu jede unserer Relevanz-Zielgruppen attraktive TV-Inhalte bietet. Mit diesem Deal erweitern wir unser Angebot an hochwertigen und spannenden Factual-Formaten und sorgen für weiteres Wachstum unserer jüngeren Sender."Mit dem neuen Programmdeal werden vor allem die kleinen Spartensender bestückt. Lifetime dürfte einige nette Stoffe für sixx liefern, der History Channel Neues für kabel eins Doku. Erste Formate werden schon in wenigen Wochen starten: «Die Schatzsuche von Oak Island» etwa wird ab dem 1. Oktober bei kabel eins laufen, das Crime-Format «After the First 48» folgt zwölf Tage später.
Maxx bekommt den größten Hit
Mehr zum Format...
...in unserer Kritik von Sidney Schering.Patrick Vien, Executive Managing Director International, von A+E Networks sagt: "Wir freuen uns, dass unsere globalen Marken auf den ProSiebenSat.1-Sendern in Deutschland, einem der größten Medienmärkte der Welt, noch mehr Zuschauer erreichen werden. ProSiebenSat.1 TV Deutschland bleibt für uns ein bewährter Partner in Deutschland, um ein noch breiteres TV-Publikum von unseren erstklassigen Factual-Formaten zu begeistern."







«High Society»: Anika Decker lässt Emilia Schüle die Wirtschaftsleiter runterfallen
Von Shonda Rhimes: «The Catch» kommt nach Deutschland

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel