„
Ich bin stolz, dass wir die neuen Formate im hr-fernsehen komplett im eigenen Haus kreiert haben. Wir haben einen kleinen Pitch veranstaltet und aus den eingereichten Konzepten die erfolgversprechenden realisiert. Mit der inhaltlichen Schärfung der einzelnen Sendetage wollen wir zudem eine bessere Orientierung für die Zuschauer bieten und die eigenproduzierten Sendungen am Hauptabend ins Schaufenster stellen.
”
hr-Fernsehdirektorin Gabriele Holzner
Der Dienstag wird komplett auf das Thema "Heimat Hessen" hingebogen: Um 20.15 Uhr eröffnet der «Städtetrip» mit Tobias Kämmerer den Abend, um 21 Uhr machen sich dann die «Wilden Camper» breit, ehe «Herrliches Hessen» und neue Folgen von «Erlebnis Hessen» für Lokalkolorit sorgen. Ab 23 Uhr wird dann immer hessische Comedy gefeiert, unter anderem ab Spätherbst in der neuen Reihe «strassenspass» oder in der Sendereihe «Comedy Towers». Ab dem 20. September steht dann auch der neue Mittwochabend auf dem Plan, der aus «MEX. das Marktmagazin» und «Tatort»-Wiederholungen besteht.
Schon am 14. September führt der hr den "cleveren Donnerstagabend" mit Thomas Ranfts Magazin «Alles Wissen» und dem «Hessenquiz» sowie «Dings vom Dach» ein. Der Rest der Woche bleibt unberührt: Am Freitag bleiben die beliebten Reiseformate und am Samstag die Tier-Dokus auf ihren angestammten Sendeplätzen und wie gewohnt endet die Sendewoche mit dem hessischen "Ratesonntag".







«Hans Zimmer Live»: 'Wir wollten das Wesen einer einzelnen Konzertnacht einfangen'
YouTube startet App speziell für Kinder

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel