 20,4 Prozent Marktanteil standen in der werberelevanten Zielgruppe 14-49 für das Finale von «Let’s Dance» zu Buche, 1,50 Millionen Umworbene sahen zu. Das reichte locker für den Primetime-Sieg – auch beim Gesamtpublikum, wo eine Zuschauerzahl in Höhe von 4,41 Millionen ausgewiesen wurde. «Die Chefin» und «SOKO Leipzig» waren die beiden stärksten Verfolger von der RTL-Tanzshow, das ZDF unterhielt mit den Krimis 4,04 und 3,94 Millionen aller Fernsehenden. 15,0 und 14,3 Prozent gingen damit bei Allen einher, bei den Jungen standen 4,3 und 5,5 Prozent auf dem Konto. «Neu in unserer Familie – Ein Baby für alle» hatte Schwierigkeiten im Ersten: Mehr als 2,33 Millionen Zuseher ab drei Jahren wurden mit der Komödie nicht warm, woraus maue 8,5 Prozent Marktanteil resultierten. 0,52 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten 6,6 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren.
20,4 Prozent Marktanteil standen in der werberelevanten Zielgruppe 14-49 für das Finale von «Let’s Dance» zu Buche, 1,50 Millionen Umworbene sahen zu. Das reichte locker für den Primetime-Sieg – auch beim Gesamtpublikum, wo eine Zuschauerzahl in Höhe von 4,41 Millionen ausgewiesen wurde. «Die Chefin» und «SOKO Leipzig» waren die beiden stärksten Verfolger von der RTL-Tanzshow, das ZDF unterhielt mit den Krimis 4,04 und 3,94 Millionen aller Fernsehenden. 15,0 und 14,3 Prozent gingen damit bei Allen einher, bei den Jungen standen 4,3 und 5,5 Prozent auf dem Konto. «Neu in unserer Familie – Ein Baby für alle» hatte Schwierigkeiten im Ersten: Mehr als 2,33 Millionen Zuseher ab drei Jahren wurden mit der Komödie nicht warm, woraus maue 8,5 Prozent Marktanteil resultierten. 0,52 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten 6,6 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren. An zweiter Stelle bei den Umworbenen lag ProSieben, wobei man mit den 9,2 Prozent von «Transformers – Die Rache» nicht wirklich zufrieden sein kann. 1,01 Millionen waren insgesamt anwesend, 0,72 Millionen Werberelevante mischten sich darunter. Bei Sat.1 kam «Meine erfundene Frau» auf eine Reichweite von 1,11 Millionen, was in 4,1 Prozent am Gesamtmarkt mündete. 0,67 Millionen 14- bis 49-Jährige führten zu unbefriedigenden 8,5 Prozent Marktanteil. «Jetzt wird’s tierisch!» schlitterte auf noch miesere 6,3 Prozent in der Zielgruppe, auf 0,91 Millionen fiel die absolute Sehbeteiligung. «Jurassic Park» und «Léon – Der Profi» machten RTL II glücklich: 7,4 und 8,0 Prozent Marktanteil standen bei den Jüngeren auf dem Zettel, 1,13 und 0,72 Millionen der Älteren schalteten ein.
 Bei VOX tut sich das «Chicago»-Franchise weiter schwer. «Chicago Fire» eröffnete den Abend mit 5,9 Prozent, «Chicago Med» und «Chicago P.D.» machten dann mit desolaten 4,6 und 3,6 Prozent weiter. Genau eine Million Zuschauer hielten den Feuerwehrleuten um 20.15 Uhr die Treue, danach ging es auf 0,92 und 0,73 Millionen Zuseher hinab. kabel eins hatte noch größeres Pech und musste sich mit gerade einmal 2,2 und 3,2 Prozent für «Navy CIS: New Orleans» herumschlagen. Nur 0,48 und 0,71 Millionen aller Fernsehenden waren an Bord. «The Mentalist» lief mit 3,3, 3,6 und 4,1 Prozent Zielgruppen-Marktanteil ebenso suboptimal. Die Gesamtreichweiten bezifferten sich auf 0,66, 0,59 und 0,47 Millionen.
Bei VOX tut sich das «Chicago»-Franchise weiter schwer. «Chicago Fire» eröffnete den Abend mit 5,9 Prozent, «Chicago Med» und «Chicago P.D.» machten dann mit desolaten 4,6 und 3,6 Prozent weiter. Genau eine Million Zuschauer hielten den Feuerwehrleuten um 20.15 Uhr die Treue, danach ging es auf 0,92 und 0,73 Millionen Zuseher hinab. kabel eins hatte noch größeres Pech und musste sich mit gerade einmal 2,2 und 3,2 Prozent für «Navy CIS: New Orleans» herumschlagen. Nur 0,48 und 0,71 Millionen aller Fernsehenden waren an Bord. «The Mentalist» lief mit 3,3, 3,6 und 4,1 Prozent Zielgruppen-Marktanteil ebenso suboptimal. Die Gesamtreichweiten bezifferten sich auf 0,66, 0,59 und 0,47 Millionen. 
 




 


 Fußball mit ausbaufähigen Quoten bei RTL Nitro
Fußball mit ausbaufähigen Quoten bei RTL Nitro Michael Bracher: 'Wir wollen mit DAZN jetzt auch in die Stadien'
Michael Bracher: 'Wir wollen mit DAZN jetzt auch in die Stadien' 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel