Einer der größten mediengeschäftlichen Schachzüge der vergangenen Jahre nähert sich der Verwirklichung: Die EU-Kommission segnet die Übernahme des europäischen Pay-TV-Anbieters durch den US-Multimediakonzern 21st Century Fox ab. Wettbewerbsprobleme in Europa stünden durch die Übernahme nicht zu befürchten. So seien beide Medienkonzerne in Europa vornehmlich auf unterschiedlichen Märkten aktiv. Eine Konkurrenz der europäischen Bezahlsender und der vornehmlich US-amerikanischen Kanäle von Fox sei ebenfalls noch nicht gegeben – bei einer Fusion hielten sich daher die Wettbewerbsvorteile für Sky oder Fox in engen Grenzen.
Grünes Licht hat der Deal allerdings noch immer nicht, wie die Brüsseler Behörde in einer Mittelung betont. So überprüften britische Behörden noch die etwaigen Konsequenzen des Geschäftszugs auf die Medienvielfalt.







Bronze für die Blauen: «Schlümpfe» kommen weder ans Biest noch ans Baby heran
Formel1 legt zu, Topspiel räumt ab

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel