Am 17. November endet die laufende Staffel von RTLs Serie «Alarm für Cobra 11» und nach momentanem Stand der Dinge können die Verantwortlichen dann eine sehr ordentliche Bilanz präsentieren. 14,8 und 15,8 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen holten die Autobahnermittler in den vergangenen beiden Wochen in der klassischen Zielgruppe. Um diesen Trend nicht zu stoppen, soll die Dosis der gezeigten Episoden nicht zu hoch werden. Deshalb pausiert das Format im Dezember bei RTL komplett. Statt dann also Wiederholungen alter Folgen zu zeigen, wechselt der Kölner Privatsender das Genre. Erstmals sollen – abseits von Promispecials – ab dem 1. Dezember auch normale «Wer wird Millionär?»-Folgen am Donnerstag laufen. Geplant sind jeweils zweistündige Ausgaben.Seinen ersten Donnerstagseinsatz in diesem Herbst hat Quizmaster Günther Jauch übrigens schon am letzten November-Donnerstag, wenn traditionell der große RTL-Spendentag ansteht und die Quizshow mit Prominenten auf Zuschauerfang geht. Zurück aber zum 1. Dezember, wo im Anschluss an den Quiz-Klassiker um 22.15 Uhr auch ein neues Format gezeigt wird. Vier Folgen des neuen «Schnapp dir das Geld» sollen dann gezeigt werden. In der einstündigen Spielshow sucht Annett Möller mit einem Geldkoffer in der Hand auf der Straße nach einem geeigneten Pärchen. Zwei Menschen, die sich gut kennen und glauben, als Team gut zu funktionieren und sich auf ein Spiel einlassen: Sie bekommen einen Geldkoffer mit 30.000 Euro Bargeld, ein Fluchtauto sowie ein Handy. Und sie haben genau eine Stunde Zeit, das Geld zu verstecken.
Diese Ermittler gehen auf Spurensuche
Axel Petermann (64), ehemaliger Leiter einer Mordkommission, Profiler und Bestsellerautor; Lydia Benecke (34), eine der bekanntesten Kriminalpsychologin Deutschlands und erfolgreiche Schriftstellerin; Dirk "Venne" Vennemann (44, aus Essen), seit 25 Jahren Polizist und langjähriger Zivilfahnder; Marc "Budde" Burdorf (42, aus Essen), ebenfalls seit 25 Jahren Polizist und leidenschaftlicher Schatzjäger.«Schnapp dir das Geld» ist eine Produktion von Warner Bros. und wurde im vergangenen Sommer in Köln und Umgebung aufgezeichnet.







Quotencheck: «Outlander»
Weiter geht’s: Sky bestellt mehr «The Young Pope»

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
20.10.2016 16:33 Uhr 1
20.10.2016 16:59 Uhr 2
Wer selbstproduzierte Filme gucken will, hat doch bei den Öffentlich-Rechtlichen mehr als genug Auswahl und ein bisschen was gibt's auch noch bei Sat.1.