 Am Donnerstag übertrug der Kölner Fernsehsender RTL Nitro das Qualifikationsspiel zwischen Italien und Spanien, das in der zweiten Hälfte auf rund 0,72 Millionen Fernsehzuschauer kam und starke 2,8 Prozent bei den Werberelevanten generierte. Am Montagabend stand die Begegnung zwischen Niederlande und Frankreich an, die ebenfalls weit überdurchschnittliche Werte generierte.
Am Donnerstag übertrug der Kölner Fernsehsender RTL Nitro das Qualifikationsspiel zwischen Italien und Spanien, das in der zweiten Hälfte auf rund 0,72 Millionen Fernsehzuschauer kam und starke 2,8 Prozent bei den Werberelevanten generierte. Am Montagabend stand die Begegnung zwischen Niederlande und Frankreich an, die ebenfalls weit überdurchschnittliche Werte generierte. Die erste Hälfte, die ab 20.45 Uhr ausgestrahlt wurde, sorgte für 0,85 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil lag bei 2,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,29 Millionen Zuseher gemessen, dies bedeutete einen weit überdurchschnittlichen Marktanteil von zweieinhalb Prozent.
Mit der zweiten Hälfte des Matches, in der sich der Europameister Frankreich durchsetzte, stieg die Reichweite auf 1,03 Millionen Fernsehzuschauer und 3,9 Prozent. Die Begegnung der European Qualifiers verzeichnete bei den jungen Menschen schon 0,32 Millionen Zuseher, sodass erfreuliche 3,4 Prozent Marktanteil ausgewiesen wurden.
 
						 
						




 


 Primetime-Check: Montag, 10. Oktober 2016
Primetime-Check: Montag, 10. Oktober 2016 Das große Wechseln bei englischer Backshow und Paralympics-Erfolge für Channel 4
Das große Wechseln bei englischer Backshow und Paralympics-Erfolge für Channel 4 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel