Ob die BBC wohl ihren Schritt schon bereut, Jeremy Clarkson nach diversen fragwürdigen Aktionen und Äußerungen gefeuert und insbesondere im Anschluss dessen auf ein neues Team für das kultige Auto-Magazin «Top Gear» gesetzt zu haben? Gut möglich, denn die Zuschauerzahlen haben sich seither fast halbiert und liegen mittlerweile regelmäßig bei unter vier Millionen - in den Vorjahren waren noch eher sechs bis sieben Millionen die Regel. Zudem soll es gerüchteweise schon wieder Stunk zwischen dem neuen Moderator Chris Evans und seinem prominentesten Ensemble-Mitglied, Schauspieler Matt LeBlanc geben.Und dann ist da eben auch noch LeBlancs Terminkalender, der unter anderem die Markierung «Man with a Plan» aufweist - eine neue CBS-Serie, in welcher der Schauspieler mitzuwirken gedenkt.
Sinkende Zuschauerzahlen, anderweitige Verpflichtungen und angeblich massive Unstimmigkeiten zwischen den beiden größten Namen des neuen «Top Gear»: Die Argumente gegen eine weitere Partzipation LeBlancs an der BBC-Produktion häufen sich.







Die Kino-Kritiker: «Ma Ma – Der Ursprung der Liebe»
Die Kino-Kritiker: «90 Minuten – Bei Abpfiff Frieden»

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel