„
”
Sidney Schering in der QM-Kritik
Den Auftakt von «Amerikas Naturwunder» sahen in der Vorwoche 3,57 Millionen Zuschauer. In dieser Woche erreichte die Doku im Ersten nur noch 3,01 Millionen Interessierte. Dem Krimi im ZDF sowie der Quizshow bei RTL musste sich der Dokumentarfilm deutlich geschlagen geben. 8,8 Prozent sprangen beim Gesamtpublikum heraus – ein enttäuschender Wert, wenn man den Senderschnitt von 12,2 Prozent hinzuzieht. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte «Amerikas Naturwunder» ebenso enttäuschende 4,9 Prozent.
Hinterher beschäftigte sich «Hart aber fair» mit Angela Merkels Zwischenbilanz in der Flüchtlingspolitik. Zu Gast waren unter anderem Linken-Politikerin Katja Kipping und CDU-Mitglied Jens Spahn. Dafür interessierten sich 2,78 Millionen Zuschauer insgesamt sowie 0,41 Millionen zwischen 14 und 49. Damit war das Interesse ungemein geringer als in der Vorwoche, als noch 3,41 Millionen Zuschauer einschalteten. Beim Gesamtpublikum generierte der Talk schwache 8,4 Prozent, bei den jungen Zusehern ebenso durchwachsene 3,5 Prozent. Zu später Stunde schickte Das Erste noch die Doku «Die Fußball-Mafia – Blatters vergiftetes Erbe» über den Äther und erreichte damit 1,78 Millionen Zuschauer sowie nur 9,9 Prozent.





 


 Primetime-Check: Montag, 22. Februar 2016
Primetime-Check: Montag, 22. Februar 2016 Staffel-Auftakt von «Suits» enttäuscht bei VOX
Staffel-Auftakt von «Suits» enttäuscht bei VOX 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel