Voraussichtlich werden alle großen Fernsehsender um zwölf Uhr mittags ihr laufendes Programm unterbrechen. Im Ersten wird das Mittagsmagazin «Büffet» bis zu drei Schweigeminuten einlegen. Auch etliche Dritte Programme, wie NDR oder WDR, werden an der Aktion teilnehmen. Des Weiteren wird auf allen Hörfunkstationen der ARD "getragene Musik" gespielt, so eine Sprecherin des ARD-Vorsitz beim Bayerischen Rundfunk gegenüber der Nachrichtenagentur «dpa».Auch im ZDF wird den Flut-Opfern gedacht. Hierbei wird die Mittagssendung «heute mittag» ihr laufendes Programm für drei Schweigeminuten unterbrechen.
Der Kölner Privatsender RTL möchte zu Beginn seines Mittagsjournals «Punkt 12» etwa drei Minuten lang Live-Bilder von dem Gedenken in verschiedenen europäischen Großstädten ausstrahlen. Außerdem ist es möglich, dass die anderen Sender der RTL-Gruppe, also n-tv, RTL II, Super RTL und VOX, auch ihr laufendes Programm unterbrechen und so die Live-Bilder von RTL mit übernehmen.
In etwa das gleiche plant auch die ProSiebenSat.1-Gruppe. Die dort enthalten Privatsender ProSieben, Sat.1, Kabel 1 und der Nachrichtensender N24 möchten höchstwahrscheinlich das gleiche Signal, wie RTL, übernehmen. Auf ProSieben wird daher das Mittagsmagazin «avenzio» und auf Sat.1 die Talkshow «Vera - Am Mittag» etwas später anfangen.






Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



