 Gute Arbeit von David Shore, dem Erfinder von «Dr. House»: Gemeinsam mit Sony Pictures («Die Firma») hat er ein Paket geschnürt, das ITV und FOX ohne große Zweifel gekauft haben. So wird die Serie «Houdini und Doyle» ohne die Produktion eines Piloten direkt in Serie geschickt. Die erste Staffel, die 2016 fertig sein soll, umfasst zehn Episoden.
Gute Arbeit von David Shore, dem Erfinder von «Dr. House»: Gemeinsam mit Sony Pictures («Die Firma») hat er ein Paket geschnürt, das ITV und FOX ohne große Zweifel gekauft haben. So wird die Serie «Houdini und Doyle» ohne die Produktion eines Piloten direkt in Serie geschickt. Die erste Staffel, die 2016 fertig sein soll, umfasst zehn Episoden.David Titcher («The Quest») ist neben Shore und David Hoselton («Dr. House») arbeiten als ausführende Produzenten. Tichter ist zugleich auch Showrunner, Sony Pictures soll sich um den weltweiten Vertrieb kümmern. Ein Cast steht noch nicht fest; dafür aber die Grundgeschichte des Formats.
Der bekannte Magier Houdini ist ein Illusionist, den eine tiefe Freundschaft mit Arthur Conan Dolye verbindet. Eine Freundschaft, in der Magie und Illusion eine wichtige Rolle spielen. Gemeinsam lösen sie in dem Format Fälle, die stets einen übernatürlichen Hintergrund haben.
 
						 
						




 


 Der Jauch, ein Mittelfinger und der große Coup
Der Jauch, ein Mittelfinger und der große Coup ZDF verfolgt nun die Bayern
ZDF verfolgt nun die Bayern 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 0 Kommentare zum Artikel