Die Sehbeteiligung belief sich auf starke 21,4 Prozent. 1,69 Millionen Fernsehende im Alter von 14 bis 49 Jahren sorgten darüber hinaus für großartige 14,7 Prozent Marktanteil in der jungen Altersgruppe. Dessen ungeachtet musste sich das ZDF in dieser Publikumsgruppe den Privatsendern RTL und Sat.1 geschlagen geben.
Sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 49-Jährigen stellte die diesjährige Ausgabe der alljährlichen Gala einen Reichweitenrekord auf. 2013 kam die erste ZDF-Folge nur auf 4,92 Millionen Fernsehende, in den zwei vorhergegangenen Jahren lief «Die Helene Fischer Show» noch im Ersten. Das größte Publikum stand 2012 zu Buche, als 5,39 Millionen Musikfreunde angesprochen wurden. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren dagegen 2013 die bislang besten Werte drin, als 1,14 Millionen Interessenten dabei waren.Ab 23.30 Uhr informierte am Donnerstagabend «heute» übrigens noch 18,4 und 11,5 Prozent der TV-Nutzer, ehe «James Bond 007 – Diamentenfieber» bei den Jüngeren noch weit überdurchschnittliche 9,6 Prozent einholte. Insgesamt sah es mit 1,64 Millionen Agentenfans und 11,8 Prozent Marktanteil nur solide aus.






Spielfilmklassiker holt Tagessieg
«Snow White & the Huntsman» verzaubern die Umworbenen

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
26.12.2014 12:58 Uhr 1