„
Angesichts der außergewöhnlichen Prämisse und des besonderen Humors sowie der Tatsache, dass «A Young Doctor’s Notebook» hierzulande auf einem kaum beachteten TV-Sender läuft, ist ein Erfolg in Deutschland leider kaum abzusehen. Zu wünschen wäre es dieser kleinen Produktion jedoch allemal. 
”
Antje Wessels vor dem Deutschland-Start im Januar 2014
In der zweiten Staffel befindet sich die Geschichte bereits im Jahre 1918. Radcliffe befindet sich als Dr. Bomgard mitten in der Revolution. Immer intensiver versucht der Staat sämtliche Institutionen zu kontrollieren. Für Bomgard besteht dabei die Gefahr, dass sein Morphiumkonsum auffliegt. Die leeren Morphium-Ampullen füllt er mit Wasser. Diese Strategie geht gut bis verwundete Soldaten in die Klinik eingeliefert werden und richtiges Morphium benötigen. Unterdessen verabschiedet sich Jon Hamm als Vladimir Bomgard 1938 aus der Psychiatrie. Die Ärzte bescheinigen ihm, von seiner Sucht befreit zu sein.
Neben Hamm und Radcliffe treten in der zweiten Staffel auch die Schauspieler Adam Godley, Rosie Cavaliero, Vicki Pepperdine und Margaret Cluine in Erscheinung. Trotz des hohen Anspruchs (lesen Sie hierzu auch die Quotenmeter.de-Kritik) lieferte die Serie für seinen ausstrahlenden Sender Sky Arts die höchsten Zahlen der Sendergeschichte. Bis zu 300.000 Zuschauer verfolgten «A Young Doctor's Notebook».
 
						 
						




 


 Der Experte: 08. Dezember 2014
Der Experte: 08. Dezember 2014 HBO schraubt an «The Leftovers»
HBO schraubt an «The Leftovers» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 0 Kommentare zum Artikel