Die Branche wartet gespannt auf den Start des neuen Video-On-Demand-Angebots von Netflix – also der Marke, die weltweit durch die Produktion von Serien wie «House of Cards» auf sich aufmerksam machte. Mit welchen Formaten man hierzulande Begeisterung auslösen möchte, ist derweil nicht bekannt. Jenes «House of Cards» wird wegen bestehender anderweitiger Verträge jedenfalls zunächst nicht dabei sein. Und dennoch scheint die Konkurrenz den neuen Player durchaus ernst zu nehmen. Sky hat am Dienstag jedenfalls den Preis seines VoD-Angebots snap massiv gesenkt.Musste man bisher 9,90 Euro pro Monat für snap zahlen, ist der Service ab sofort schon für 3,99 Euro zu haben. Das ist ebenso eine Kampfansage wie auch das neue Probier-Modell: Sky verlängert die kostenlose Testphase, wodurch jeder, der sich zum ersten Mal registriert, die Online-Videothek bis Ende September gratis nutzen kann. Für 6,99 Euro lässt sich snap auch auf einem weiteren Gerät nutzen.
Das bietet snap
Snap umfasst aktuell über 5.000 Titel inklusive Box-Sets kompletter Staffeln Serien wie «Die Sopranos» und «Sex and the City» sowie exklusiver Hits von HBO wie «Game of Thrones» (Staffel 1) und «Boardwalk Empire» (Staffel 2). Auch die ersten beiden Staffeln von «The Walking Dead» sind abrufbar. Im Film-Bereich bietet Snap unter anderem «Sherlock Holmes», «Alice im Wunderland», «Inception», «R.E.D.» oder Highlight-Filme von Disney.Oliver Lewis, Senior Vice President Product Management bei Sky Deutschland: „Wer eine riesige Auswahl an aktuellen Filmen und Serienhits innerhalb einer flexiblen, monatlich kündbaren Online-Videothek sucht, ist bei Snap genau richtig: Für nur 3,99 Euro bieten wir Konsumenten ein unschlagbar günstiges Angebot veredelt von der langjährigen Expertise der Sky Programmredaktion.“





«America's Next Top Model» mit Fehlstart
«Die Höhle der Löwen»: Bissige Gründershow mit Substanz

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



