Inas Quoten
Im Juni des vergangenen Jahres gelang es «Inas Nacht» dreimal in Folge, zweistellige Marktanteile insgesamt und 6,1 bis 7,0 Prozent beim jungen Publikum einzufahren. Im letzten Quartal liefen die vor Mitternacht ausgestrahlten Folgen hingegen mies: Nur 7,5 bis 8,3 Prozent waren insgesamt drin, bei den Jüngeren kam man nicht über 5,6 Prozent hinaus.Der im Vorabendprogramm gezeigte Dokufilm «Mata, Mata - Spiel des Lebens» kam allerdings überhaupt nicht gut an. Nur 0,83 Millionen wollten Impressionen aus dem fußballbegeisterten Land Brasilien bekommen, was katastrophalen 5,4 Prozent Marktanteil entsprach. Bei den Jüngeren waren 0,18 Millionen möglich, der damit einhergehende Anteil am Gesamtmarkt betrug klar unterdurchschnittliche 3,9 Prozent.
Dabei kam das um 17:50 Uhr gezeigte «WM Extra» noch auf ein durchaus hinnehmbares Ergebnis, im Schnitt sahen hier 1,19 Millionen zu. Die Folge waren 10,3 Prozent insgesamt sowie 4,6 Prozent in der Zielgruppe. Meistgesehene ARD-Sendung war die «Tagesschau» um 20:00 Uhr, die auf eine Sehbeteiligung von 4,23 Millionen zu verweisen hatte, wovon 0,99 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Insgesamt wurden 19,7 Prozent generiert, bei den Jungen waren 14,9 Prozent möglich.





 
 «Big Pictures» und RTL-Shows mit Barth halten sich schadlos
«Big Pictures» und RTL-Shows mit Barth halten sich schadlos Primetime-Check: Samstag, 24. Mai 2014
Primetime-Check: Samstag, 24. Mai 2014 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




