 Nur wenige Tage nach dem DFL-Supercup und vor dem DFB-Pokal testete BVB-Trainer Jürgen Klopp seine Spieler gegen den FC Würzburger Kickers - mit überraschenden Einschaltquoten für Sport1. Die zweite Halbzeit des belanglosen Kicks erreichte beachtliche 0,33 Millionen Fernsehzuschauer, das entsprach einem überaus guten Marktanteil von 1,6 Prozent.
Nur wenige Tage nach dem DFL-Supercup und vor dem DFB-Pokal testete BVB-Trainer Jürgen Klopp seine Spieler gegen den FC Würzburger Kickers - mit überraschenden Einschaltquoten für Sport1. Die zweite Halbzeit des belanglosen Kicks erreichte beachtliche 0,33 Millionen Fernsehzuschauer, das entsprach einem überaus guten Marktanteil von 1,6 Prozent. Zwischen 19.10 und 19.55 Uhr punktete die Live-Übertragung auch bei den jungen Menschen, denn es wurden 0,10 Millionen Zuseher eingefahren. Mit 1,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen schnitt das Fußballspiel auch in dieser Zuschauergruppe gut ab.
Etwas schwächer lief ab 20.10 Uhr die Viertliga-Partie Waldhof Mannheim - SSV Ulm 1846, die 0,30 Millionen Zuseher hatte. Mit einem Marktanteil von 1,1 Prozent lief es für den Sportsender ebenso erfolgreich, bei den jungen Leuten fuhr man noch ganz gute 0,8 Prozent Marktanteil ein. Die Reichweite sank auf 0,08 Millionen.





 
 So zeigt Sat.1 sein «Promi Big Brother»
So zeigt Sat.1 sein «Promi Big Brother» «Hubert und Staller» schwächen ARD-Dienstag
«Hubert und Staller» schwächen ARD-Dienstag 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




