 Seit Mitte 2012, also seit Bekanntwerden des Endes von «Waldis Club» probiert sich Das Erste an einem Nachfolgeformat und entwickelte recht schnell die Late-Night-Sendung «Sportschau Club», die im vergangenen Herbst nach drei großen Länderspielübertragungen zu sehen war. Präsentiert wurde sie im Wechsel von den großen ARD-Sport-Gesichtern Matthias Opdenhövel, Reinhold Beckmann und Gerhard Delling. 2013 bekommt das Format nun mit Alexander Bommes einen festen Moderator und wird, wie nun bekannt wurde, auch nicht mehr direkt vom Austragungsort des vorherigen Fußballspiels gesendet.
Seit Mitte 2012, also seit Bekanntwerden des Endes von «Waldis Club» probiert sich Das Erste an einem Nachfolgeformat und entwickelte recht schnell die Late-Night-Sendung «Sportschau Club», die im vergangenen Herbst nach drei großen Länderspielübertragungen zu sehen war. Präsentiert wurde sie im Wechsel von den großen ARD-Sport-Gesichtern Matthias Opdenhövel, Reinhold Beckmann und Gerhard Delling. 2013 bekommt das Format nun mit Alexander Bommes einen festen Moderator und wird, wie nun bekannt wurde, auch nicht mehr direkt vom Austragungsort des vorherigen Fußballspiels gesendet.Stattdessen kommt die Sendung des WDR fortan aus der „Untertagebar“ im Revuepalast Ruhr in Herten - erstmals am Mittwoch nach dem Länderspiel ab 23.30 Uhr. Das Erste hatte im vergangenen Jahr mitgeteilt, dass man gerne BVB-Trainer Jürgen Klopp als Stammgast bei sich begrüßen würde – eine mutige, öffentliche Einladung, die zumindest in dieser Woche ausgeschlagen wurde. Bommes begrüßt mit Sebastian Kehl aber immerhin einen seiner Spieler aus Gast. Zudem hat der Schalker Christoph Metzelder sein Kommen angesagt.
Neben Bommes ist auch Julia Scharf, die seit Neuestem auch den Sport in den «Tagesthemen» macht, fest im Team der Late NIght-Sendung dabei. Scharf ist für die sozialen Netzwerke eingeteilt und soll nach dem Spiel sagen, was sich im World Wide Web getan hat. Bekannt war bereits, dass Arnd Zeigler eine kleine Rubrik bekommen wird: Er soll darin unter anderem die größten Phrasendrescher des Tages entlarven.





 
 Im Frühjahr: Neuer Pay-TV-Sender von Sony
Im Frühjahr: Neuer Pay-TV-Sender von Sony HD+ will um 25 Prozent wachsen
HD+ will um 25 Prozent wachsen 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




