Zum Schluss ging der Hochzeits-Doku «Sag's nicht der Braut» bei RTL II die Puste aus: Um 21.15 Uhr sahen am Dienstag insgesamt 0,94 Millionen Menschen das Staffelfinale; der Marktanteil lag bei 3,0 Prozent. Aus der werberelevanten Zielgruppe schalteten 0,61 Millionen und 4,9 Prozent ein – damit beendete das Format seine Ausstrahlung deutlich unter dem Senderschnitt.Inwiefern diese Quoten auf das erfolgreiche Fußballspiel im Gegenprogramm zurückzuführen sind, bleibt fraglich: Denn schon in der vergangenen Woche hatte die Doku-Soap ohne sportliche Konkurrenz nur 5,2 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren eingefahren. Eigentlich war «Sag's nicht der Braut» auf einem guten Weg: Nachdem zum Staffelstart zunächst unterdurchschnittliche Marktanteile gemessen worden waren, steigerte man sich bis Anfang Mai auf deutlich bessere Werte – bis zu 6,8 Prozent schalteten ein. Die letzten beiden Folgen trübten das Bild aber nun wieder ein.
Dabei hatte die Doku-Soap einen besonders erfolgreichen Vorlauf: Um 20.15 Uhr sahen 8,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen das RTL II-Programm «Teenie-Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen». Dies war die beste Quote des Jahres. Genau 1,00 Million Zuschauer kamen aus der Zielgruppe, insgesamt waren es 1,44 Millionen und 4,7 Prozent.





«The Glades» gibt viele Zuschauer ab
«Big Bang Theory» schlägt sich ordentlich

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



