Das ZDF hat es vorgemacht: In diesem Jahr werden auch die «Tatort»-Ermittlungen im Internet fortgeführt. Nachdem der Krimi mit Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) im Ersten ausgestrahlt wurde, werde vom SWR eine Internetseite aufgeschaltet, in der die Zuschauer weiter ermitteln können. Zwar würde der Täter in der TV-Folge "Der Wald steht schwarz und schweiget" entlarvt werden. Dennoch gebe es auch nach der Ausstrahlung noch Rätsel zu lösen, heißt es.Am 13. Mai soll der Krimi ausgestrahlt werden – dann natürlich wie gewohnt zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr.
Das ZDF inszenierte vor gut einem Jahr einen ähnlichen Fall. Im April 2011 durften die Zuschauer ebenfalls im Internet weiter Ermittler spielen. Aus Sicht der Quoten war «Wer rettet Dina Foxx?» jedoch ein Flop. Zudem wurde zwischenzeitlich der Server der Webseite lahmgelegt. Dies hatte zur Folge, dass nur knapp 670.000 Leute Gefallen an der Internet-Aktion fanden. Aber auch «Wilsberg» probierte sich kurze Zeit darauf im Netz.





Trotz mauer Quoten: kabel eins hält an Motorsport fest
Formel 1: Sky mit neuem Boxengassen-Kanal

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



