 Am Mittwochabend strahlte das ZDF die erste Ausgabe von «Die Quizshow mit Jörg Pilawa» aus. 5,56 Millionen Menschen sahen den Start des neuen Projekts mit der Moderations-Allzweckwaffe Pilawa, womit man einen Marktanteil von 17 Prozent verbuchte. Berücksichtigt man alleine die Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen, so verfolgten 7,2 Prozent des Fernsehpublikums die zweistündige Show im ZDF. Die Reichweite in dieser Zielgruppe betrug 0,94 Millionen Zuschauer.
Am Mittwochabend strahlte das ZDF die erste Ausgabe von «Die Quizshow mit Jörg Pilawa» aus. 5,56 Millionen Menschen sahen den Start des neuen Projekts mit der Moderations-Allzweckwaffe Pilawa, womit man einen Marktanteil von 17 Prozent verbuchte. Berücksichtigt man alleine die Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen, so verfolgten 7,2 Prozent des Fernsehpublikums die zweistündige Show im ZDF. Die Reichweite in dieser Zielgruppe betrug 0,94 Millionen Zuschauer.Damit startete das neue Quizformat schlechter als Pilawas längst etablierte Quizsendung «Rette die Million!». Im Oktober 2010 fand die erste Folge ein Publikum von 6,06 Millionen Menschen, darunter 1,29 Millionen im Alter von 14 bis 49 Jahren. Die Marktanteile lagen bei 19,8 Prozent bei allen Zuschauern und 10,4 Prozent in der jüngeren Zielgruppe. Grund für Unmut in Mainz müssen diese Zahlen aber nicht sein: Man schlug gestern nicht nur beim Gesamtpublikum Dieter Bohlens RTL-Casting, sondern lag auch über den Werten der vergangenen «Rette die Million!»-Folge, die Anfang des Monats 14,5 Prozent des Fernsehpublikums erreichte.
Im öffentlich-rechtlichen Gegenprogramm konnte das Fernsehdrama «Der letzte schöne Tag» 5,70 Millionen Interessierte erreichen. Damit holte das Erste ab 20.15 Uhr einen Marktanteil von 17,1 Prozent und schlug das ZDF knapp. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam man mit 1,23 Millionen auf einen Wert von 9,2 Prozent. Im Anschluss verfolgten 9,1 Prozent aller Fernsehzuschauer «Plusminus». Von den ab 21.45 Uhr fernsehenden 14- bis 49-Jährigen entschieden sich bloß 4,7 Prozent für das Wirtschaftsmagazin.





 
 Der Fernsehfriedhof: «Big Bang Theory» als Show
Der Fernsehfriedhof: «Big Bang Theory» als Show Sat.1 belebt Krimi-Donnerstag neu
Sat.1 belebt Krimi-Donnerstag neu 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




