„Terror von rechts - Haben wir die braune Gefahr unterschätzt?“ lautete das neue Thema der ARD-Talkshow «Günther Jauch» am Sonntagabend ab 21.45 Uhr. Die Redaktion hatte am Sonntagmorgen bekannt gegeben, dieses aus aktuellem Anlass aufzunehmen. Die eingefahrenen Werte der Sendung hätten aber besser sein können. Bei allen Zuschauern kam das 60-minütige Format auf durchschnittlich 14,3 Prozent Marktanteil – und lag somit oberhalb des Senderschnitts. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag die gemessene Quote aber nur bei 5,9 Prozent. Somit wurde der niedrigste bis dato ermittelte Wert aufgestellt. Bislang lag der Minusrekord bei genau sechs Prozent, aufgestellt 14 Tage eher. Die durchschnittliche Reichweite bei allen lag aber über der der vergangenen beiden Ausgaben. Zugesehen haben im Schnitt 4,32 Millionen Bürger ab drei Jahren.
Zuvor sendete Das Erste ab 20.15 Uhr einen neuen «Polizeiruf 110» von Studio Berlin. 7,21 Millionen Menschen sahen zu – der Krimi war somit die meistgesehene Sendung des Sonntags. 19,2 Prozent kamen bei allen zu Stande, 12,5 Prozent bei den Jungen. Genau zwei Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein.





Popcorn und Rollenwechsel: Unwort „Fanboy“
Ein neuer Hit? «Schwer verliebt» legt deutlich zu

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



