Zeitweise galt Daniela Katzenberger als Quotenphänomen und konnte bei VOX oftmals sogar zweistellige Marktanteile beim jungen Publikum erreichen. Kein Wunder, dass der Sender die zweite Staffel von «Daniela Katzenberger» möglichst langfristig gestalten wollte: Weit über zwanzig Episoden erhält daher die aktuell ausgestrahlte Runde, die seit März auf Sendung ist. Doch seit Anfang Juli verliert die Katze an Zugkraft - und erreicht zum vierten Mal hintereinander Quoten, die nicht besser als der Senderschnitt sind.An diesem Dienstag verfolgten 1,37 Millionen Bundesbürger die 19. Folge von «Daniela Katzenberger - Natürlich blond» um 20.15 Uhr bei VOX. Beim Gesamtpublikum reichte dies für 4,7 Prozent Marktanteil. In der werberelevanten Zielgruppe wurden 0,75 Millionen Menschen erreicht, was zu 7,0 Prozent Marktanteil führte. Zum Vergleich: Der VOX-Schnitt in der abgelaufenen TV-Saison beträgt 7,6 Prozent. Und auch in den vergangenen beiden Wochen lief es mit 7,6 und 7,1 Prozent nur leicht besser. Fraglich also, ob VOX vielleicht zu stark auf das Phänomen Katzenberger gesetzt hat.
Für die Doku «Goodbye Deutschland!» lief es ab 21.15 Uhr mit 1,23 Millionen Zuschauern und 4,9 Prozent beim Gesamtpublikum minimal besser. Bei den Werberelevanten war das Format mit 6,8 Prozent Marktanteil bei 0,70 Millionen Zuschauern allerdings noch erfolgloser als sein Vorprogramm.





«Royal Pains» verliert an Zugkraft
TNT setzt «Franklin & Bash» fort

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



