Der Branchendienst "werben & verkaufen" berichtet aktuell, dass der Senderverbund der ARD - möglicherweise anlässlich seines 60. Geburtstags - an einem gemeinsamen Slogan werkelt. Kürzlich hat sich die ARD den Titel "Wir sind eins. ARD" rechtlich schützen lassen.Dieser Claim würde die Einheit des Senderverbundes, der aus zahlreichen Fernseh- und Radioprogrammen besteht, unterstreichen und sie unter einem gemeinsamen Slogan vereinen. Offiziell verkündet hat der aktuelle ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust noch nichts, da sich das Projekt noch in der Abstimmungsphase befinde. Eine Entscheidung soll laut "werben & verkaufen" aber unmittelbar bevorstehen.
Die ARD besteht heute aus neun Rundfunkanstalten sowie mehreren digitalen Spartenprogrammen. Gegründet wurde sie am 05. Juni 1960 aus den Landesrundfunkanstalten BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR. Aktueller Vorsitzender ist SWR-Intendant Peter Boudgoust. Die Werbung der ARD gestaltet seit 2009 die Agentur Jung von Matt.





Die Kritiker: «Sommersturm»
Kiefer Sutherland besucht Münchner Studenten

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



