 Wer talkte am besten am Donnerstagabend? Gleich fünf Kandidaten boten sich wieder an im Kampf um die Zuschauer und zwei gingen als klare Sieger hervor. Der Verlierer des Tages ist in jedem Fall «Kerner», der aus einem phänomenalen Lead-In von 19,3 Prozent überhaupt keine Zuschauer mitnehmen konnte und mit 8,8 Prozent in der Zielgruppe sogar einen Prozentpunkt gegenüber der Vorwoche verlor; 700.000 junge Zuschauer hatten eingeschaltet. Das sollte der Programmplanung von Sat.1 zu denken geben. Insgesamt waren 1,54 Millionen bei einem Marktanteil von 8,5 Prozent dabei.
Wer talkte am besten am Donnerstagabend? Gleich fünf Kandidaten boten sich wieder an im Kampf um die Zuschauer und zwei gingen als klare Sieger hervor. Der Verlierer des Tages ist in jedem Fall «Kerner», der aus einem phänomenalen Lead-In von 19,3 Prozent überhaupt keine Zuschauer mitnehmen konnte und mit 8,8 Prozent in der Zielgruppe sogar einen Prozentpunkt gegenüber der Vorwoche verlor; 700.000 junge Zuschauer hatten eingeschaltet. Das sollte der Programmplanung von Sat.1 zu denken geben. Insgesamt waren 1,54 Millionen bei einem Marktanteil von 8,5 Prozent dabei.In der Zielgruppe musste sich «Kerner» dennoch nur einem geschlagen geben: Stefan Raabs «TV Total» kam auf 750.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren und 12,5 Prozent Marktanteil und war der Konkurrenz damit weit voraus. Bei allen Zuschauer belegte er mit 6,5 Prozent aber den letzten Rang. Hier holte sich «Markus Lanz» im ZDF den Sieg mit respektablen 14,4 Prozent Marktanteil und 1,76 Millionen Zuschauern. Weitaus höhere Reichweiten hatte «Maybrit Illner», die in der Stunde vor Lanz auf Sendung war und 2,59 Millionen Menschen interessierte. Ihr Marktanteil lag bei 11,6 Prozent. Bei den jungen Zuschauern kam Illner dagegen gar nicht an. 5,0 Prozent Marktanteil bedeuten den letzten Platz unter den Abendtalkshows.
Komplett zwischen den Stühlen nahm «Harald Schmidt» Platz, der jeweils die goldene Mitte traf, die aber zumindest bei allen Zuschauern ab drei Jahren gar nicht so golden ist. 1,51 Millionen sahen die Latenight-Show, der Marktanteil lag bei mäßigen 9,2 Prozent. Von den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren sahen 450.000 zu und erzeugten einen Marktanteil von 6,2 Prozent, mit dem Das Erste halbwegs zufrieden sein kann.
 
						 
						




 
 Primetime-Check: Donnerstag, 04. Februar 2010
Primetime-Check: Donnerstag, 04. Februar 2010 Die Kritiker: «Meine wunderbare Familie: Auf neuen Wegen»
Die Kritiker: «Meine wunderbare Familie: Auf neuen Wegen» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




