Der Pay-TV-Sender sportdigital, der über digitales Kabel- und Satellitenfernsehen zu empfangen ist, hat sich die Rechte an mehreren Sportturnieren gesichert, nachdem man in dieser Saison die Rechte an der Handball- und Basketball-Bundesliga verloren hat.Am 06. und 07. Februar überträgt sportdigital in Kooperation mit tennislive.tv das Turnier der deutschen FedCup-Tennisdamen in Brünn, in dem es um den Einzug ins Halbfinale geht. Ebenfalls startet der Sender in den nächsten Wochen die Übertragung des Rugby-Turniers "RBS Six Nations", das 15 Partien umfasst.
Weiterhin hat sich das Unternehmen die Rechte am Tischtennis-Turnier "Europe Top 12" gesichert. In dem an diesem Wochenende ausgestrahlten Wettbewerb kämpfen die zwölf besten europäischen Spieler, u.a. Timo Boll, um den Titel. Sportdigital zeigt am Montag, 08. Februar, ab 18:00 Uhr die Halbfinal- und Finalspiele der Damen und der Herren. Geschäftsführer Gisbert Wundram: "Wir setzen weiter ganz gezielt auf Sportarten, die im deutschen TV-Markt bislang unterrepräsentiert sind. Insofern ist die Erweiterung unseres Programms um die sehr sehenswerten Disziplinen Tischtennis und Rugby nur konsequent."





Der Fernsehfriedhof: Die Kammern des Schreckens
ARD kürzt Politmagazine am Montag

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



