40 Millionen Euro will Premiere alleine in Fernsehwerbung stecken, um die Umbenennung zu Sky bekannt zu machen - lange dauert es nicht mehr, denn schon in etwa zwei Wochen wird Premiere Geschichte sein.Mit dem Namenswechsel soll auch eine Verbesserung des Services einhergehen: So will das Unternehmen künftig auch anbieten, die Installation von Satellitenschüssen sowie die Aktivierung der Abos von Sky-Mitarbeitern durchführen zu lassen, heißt es in einem DWDL-Bericht - natürlich zu einem Festpreis, wenngleich bei Sky von einem "unschlagbar günstigen" Angebot gesprochen wird.
Ohnehin soll der Vor-Ort-Service deutlich ausgebaut werden. Gab es bislang etwa 3.200 Vertragshändler, so soll die Zahl auf 8.000 ausgeweitet werden - wenn die Kunden also schon nicht zu Sky kommen, kommt Sky eben zu den Kunden. Zudem steht nun auch fest, dass ab August erstmals HDTV-Receiver ohne Festplatte von Sky angeboten werden, eine Festplatten-Variante soll dann zum Weihnachtsgeschäft an den Mann gebracht werden.





Sky Sport: Keine weiteren Abgänge
Neuer Film: Kann Horst Schlämmer Kanzler?

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



