Das amerikanische Gegenstück zum Bezahlfernsehsender HBO, Showtime, produziert ebenfalls einige Fernsehserien. Zu den bekanntesten Formaten gehören derzeit «The Tudors», «Weeds», «Showtime» und «Californication». Mitte Januar 2009 startete die Bezahlplattform schließlich «The United States of Tara», in der Toni Colette die Hauptrolle spielt. Bereits nach vier Episoden gibt die Fernsehstation bekannt, dass man eine zweite Staffel bestellt. Im kommenden Jahr sollen insgesamt zwölf weitere Episoden der Serie ausgestrahlt werden. Die Comedyserie «The United States of Tara» handelt von einer Frau, die mit mehreren Persönlichkeiten ausgestattet ist. Die Serie kam im Durchschnitt – mit Wiederholungen – auf 2,1 Millionen Fernsehzuschauer und schlug damit die Startwochen von «Dexter» und «Weeds».
«The United States of Tara» ist von Diablo Cody kreiert worden. Das Fernsehstudio DreamWorks Television produziert die neue Serie, als ausführender Produzent fungiert Hollywood-Legende Steven Spielberg.





Zwei «Grey’s Anatomy»-Hauptdarsteller steigen aus
«Dollhouse» bereits nach Spanien verkauft

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



