Forenecho

XXIX. Olympische Sommerspiele

von
Die Olympischen Sommerspiele in Peking haben begonnen und niemals wurde so heiß im Vorfeld über das Ereignis diskutiert wie in diesem Jahr. Auch im Forum von Quotenmeter.de wird die Frage gestellt: Sollen die Spiele dieses mal ausfallen?

Pressezensur, Menschenrechtsverletzungen, elitärer Siegeswillen: Noch nie waren die Olympischen Spiele so in der Kritik wie in diesem Jahr 2008. Der diesmalige Gastgeber China geriet schon in die negativen Schlagzeilen, als die Wahl des Austragungsortes vor einigen Jahren auf das Land fiel. Damals aber waren viele Menschen noch der Hoffnung, dass sich in 2008 alles zum Guten gewendet hat. Das Gegenteil ist der Fall: Die Tibet-Unruhen, die harte Pressezensur in allen Medienbereichen, Ausschlüsse von US-Wettkämpfern und die grauenhafte und elitäre Disziplin der Chinesen, die in der "freien westlichen Welt" verhasst ist, machen die Spiele zum brisanten Diskussionsthema.

«La City Liver» steigt in die Diskussion im Quotenmeter.de-Forum mit einer harten These ein: "Lasst die Olympischen Sommerspiele dieses mal ausfallen! Es wäre das Beste, um diesen Kommunisten mal die Meinung zu sagen, und ihnen zu beweisen, dass man ihnen doch eins auswischen kann." Allerdings denkt «YourMarie» etwas mehr an die Sportler selbst und glaubt nicht mehr an irgendeinen Streik: "Einen Boykott kann man sich bei solch einem Großereignis nur selten erlauben, allein schon, weil es eine einmalige Chance für die meisten Sportler ist."




«american-way» will von den Diskussionen nicht mehr viel wissen: "Ich freue mich auch, dass es endlich bald losgeht und der Sport endlich in den Vordergrund rückt." Auch «Columbo» kann es gar nicht mehr erwarten, bis es am Freitag dann "richtig" losgeht.

Andere machen sich wieder ernsthafte Gedanken über die Methoden der chinesischen Regierung. "Der Presse wurde ja gesagt, die Zensur beschränke sich ja nicht auf sportliche Ereignisse. Nun, dann sollte die Presse auch strikt nur über sportliche Ereignisse berichten und Nebenschauplätze wie die Eröffnungsfeier einfach ignorieren und gar nicht darüber berichten. Aber wetten, dass findet China dann plötzlich wieder ganz, ganz doof und wird herumheulen, man würde sie "zensieren"?", meint «Wolpers». "Mein Boykott ist deswegen grundsätzlicher Natur und deswegen setze ich freiwillig keinen Fuß auf chinesischen Boden. Eine Kultur, die zu feige ist, um Kritik auszuhalten, ist es nicht wert, dass man sich sonderlich mit ihr beschäftigt."

Olympia 2008 - ein brisantes Thema. Für die einen wird leider, für die anderen zum Glück wohl nun doch der Sport in den nächsten Tagen in den Vordergrund rücken. Für China ist es ohnehin zu spät, den ruinierten Ruf nun wiederherzustellen.

Mehr zum Thema... Bejing
Kurz-URL: qmde.de/29039
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Olympia Live» überzeugt auch in der Nachtnächster Artikel«SOKO Köln» kehrt zurück
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung