Kalenderblatt: Sonntag, 06. Juli 2008

von
Täglich blickt Quotenmeter.de für Sie nach vorn und zurück. Was lief vor einem Jahr? Welche Sender dürfen auf gute Quoten hoffen? Und wo lohnt sich das Einschalten?


Die heutigen Glückwünsche gehen mal wieder in die Vereinigten Staaten, denn Sylvester Stallone feiert heute seinen 62. Geburtstag. Bereits in der Grundschule zeigte der gebürtige New Yorker sein Interesse an der Schauspielerei – und es sollte nie verloren gehen. Der Durchbruch für Stallone war das Boxer-Drama um Rocky Balboa, einem Boxer und Nobody aus Philadelphia. Stallone schrieb das Drehbuch zu «Rocky» und bot es einigen Filmproduzenten an, mit der Bedingung, die Hauptrolle zu spielen. Er setzt sich durch, der Film wurde zum Hit und Stallone über Nacht zum Star. Ein weiterer Erfolg gelang ihm schließlich mit «Rambo». In den letzten Jahren wurde es jedoch zunehmend ruhiger um den Schauspieler, der nun mit Fortsetzungen von «Rocky» und «Rambo» wieder zu sehen war.


Die Akzeptanz des ZDF beim jungen Publikum geht immer weiter zurück. Vor einem Jahr wollte man endlich dagegen angehen und die Zahl der Volksmusik-Sendungen deutlich verringern. Dafür trennte sich das Zweite von bekannten Gesichtern der Branche: Wie der Online-Dienst „kress“ berichtete, sollten die Verträge für die regelmäßigen Sendungen von Marianne & Michael sowie Urgestein Dieter Thomas Heck nicht mehr verlängert werden.


Fast konnte der Anschein entstehen, das Glück habe Sat.1 verlassen. Dass der Berliner Sender doch noch erfolgreiche Neustarts unters Volk bringen kann, bewies vor einem Jahr aber «Das weiß doch jedes Kind». Das Kinder-Quiz - eine Adaption des US-Hits «Are You Smarter Than A Fifth Grader?» - überzeugte auf Anhieb und erreichte durchschnittlich 3,84 Millionen Zuschauer sowie einen Marktanteil von 14,1 Prozent. Zum Vergleich: Mit dem kurzen «Alles Betty»-Intermezzo und Wiederholungen der «Schillerstraße» erreichte Sat.1 davor meist nur rund eine Million Menschen auf diesem Sendeplatz. Doch noch viel wichtiger: In der Zielgruppe holte die von Cordula Stratmann präsentierte Show mit 2,13 Millionen Werberelevanten sowie 22,5 Prozent Marktanteil den eindeutigen Tagessieg - die RTL-Konkurrenz war ausnahmsweise weit weg.


Sarah Kuttner durchforstet für ihre neue Sendung die Kleinanzeigen der hiesigen Zeitungen und pickt die spannendsten und skurrilsten Geschichten heraus. Ihnen spürt sie nach und bringt uns so die Geschichte hinter den Anzeigen näher…

«Kuttners Kleinanzeigen» | 3-teilige Reihe. | Moderation: Sarah Kuttner. | Um 23:30 Uhr im Ersten.



Als einziger Sender setzt heute das Erste auf neue Spielfilm-Ware: Daher wird der «Tatort» sicherlich leichtes Spiel haben. Auch bei den jungen Zuschauern stehen die Chancen auf einen Erfolg sehr gut, wenngleich «Miss Undercover» und «Die purpurnen Flüsse» bei RTL und ProSieben hier die Nase vorn haben dürften.

Kurz-URL: qmde.de/28335
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelVerrücktes Amerika: Feuerwerk wird Quotensiegernächster ArtikelLockerer Sieg für Spielfilm-Doppel bei RTL

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Veit-Luca Roth Laura Friedrich

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung