US-Fernsehen

MTV 2 startet Werbefeldzug

MTV2 will sich von seinem großen Bruder MTV abgrenzen und startet nun seine erste Werbekampagne, wie die New York Times berichtet. Damit will der Musikkanal, der bereits in 50 Mio. US-Haushalten empfangen werden kann, seine wachsende Verfügbarkeit aktiv nutzen, indem er nun neue Zuseher anlockt. Der zu diesem Zweck gezeigte Werbespot, dessen Star ein Baby ist, will vor allem durch seine eigenwillige Linie auf sich aufmerksam machen.

Obwohl der Sender MTV2 den enormen Vorteil besitzt mit dem Markennamen MTV in Verbindung gebracht zu werden, will dieser nun vermehrt seine eigenen Wege gehen. Dabei will der Musikkanal ein alternatives Programm zu MTV, das vor allem mit Shows wie "The Osbournes" punktet, anbieten. "Wir möchten sichergehen, dass niemand glaubt MTV2 bietet nur etwas mehr von den bereits bekannten MTV-Shows", betont Tina Exarhos, Marketingmanagerin bei MTV und MTV2, beides Töchter von Viacom.

Um MTV2 zu bewerben, soll bewusst ein ungewöhnlicher Werbespot gesendet werden, wobei der Zuseher nicht das Gefühl haben sollte bloß eine Werbeeinspielung vorgesetzt zu bekommen. Zu sehen ist eine Handpuppe in der Gestalt eines Babys, das mit der mürrischen Stimme eines Mannes einfach nur bestimmte Phrasen wie "Metallica" oder "sprechendes Baby" von sich gibt. Am Ende des Spots folgt die Aussage: "Das ist nicht MTV sondern MTV2, dort wo die Musik ist." Der verantwortliche Werbeproduzent sah diese sonderbare Form notwendig um Seher zwischen 21 und 27 Jahren zu erreichen, da diese Gruppe bereits mit Werbung überhäuft wird. Die TV-Werbung soll fünf Wochen lang vorerst in den US-Kanälen zu sehen sein. (pte)

Kurz-URL: qmde.de/2610
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelSportsratings: 7. Juli bis 13. Julinächster ArtikelFOX ohne Werbung
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung