Kalenderblatt: Sonntag, 16. März 2008

von
Täglich blickt Quotenmeter.de für Sie nach vorne und zurück. Was lief vor einem Jahr? Welche Sender dürfen auf gute Quoten hoffen? Und wo lohnt sich das Einschalten?


Moderator Markus Lanz feiert heute seinen 39. Geburtstag. Der Durchbruch gelang dem gebürtigen Südtiroler, als er von September 1998 bis März 1999 Barbara Eligmann während ihrer Babypause als Moderator der Sendung «Explosiv» vertrat. Seit April 1999 moderiert er die Sendung regelmäßig und ist seit November 2004 auch Redaktionsleiter. Im April wird er RTL jedoch verlassen und zum ZDF wechseln. Unter anderem soll er dort Johannes B. Kerner in dessen Sommerpause vertreten. Über den Fernsehkoch Horst Lichter schrieb Lanz im vergangenen Jahr eine lesenswerte Biographie, nachdem sie sich für eine Woche in das Kloster Neustift in Südtirol zurückgezogen hatte.


Hubert Burda Media hat vor einem Jahr einen Anteil von 50 Prozent an der tv.gusto GmbH erworben. Die Beteiligung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Bundeskartellamt und die Landesanstalt für Medien NRW. Burda erweitert mit der Investition seine Position im Segment der Food-Zeitschriften und Foodportale um den Bereich TV und IP TV. Die positive Entwicklung von tv.gusto seit dem Sendestart im Herbst 2004 soll durch die Beteiligung gestärkt und beschleunigt werden. Beide Partner erwarten erhebliche Synergieeffekte, hieß es.


Der Freitagabend galt lange Zeit als Sorgenkind von ProSieben, doch in den letzten Wochen häuften sich die Erfolge. So punkteten die Münchener bereits mit «Spider-Man» und Stefan Raabs «Wok-WM». Auch vor genau einem Jahr lief es wieder gut für ProSieben. Garant für gute Quoten war nun der Fantasyfilm «Godzilla» aus dem Jahr 1998. Die US-Produktion mit Matthew Broderick, Jean Reno und Maria Pitillo erreichte zur besten Sendezeit durchschnittlich 1,77 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sowie einen damit verbundenen Marktanteil von 15,8 Prozent in der Zielgruppe. Damit musste sich ProSieben lediglich «Wer wird Millionär?» bei RTL geschlagen geben.


Ein Attentat auf den Papst? Nach einer alten Prophezeiung soll es an einem bestimmten Tag im September einen Anschlag auf das Oberhaupt der katholischen Kirche geben. Als sich nun erste Anzeichen der Vorhersehung tatsächlich erfüllen, ist der Sicherheitsdienst des Vatikans sehr beunruhigt. An dem angekündigten Tag soll sich der Papst in Köln aufhalten. Also setzen sich die Sicherheitsleute Andrea Conti und Paolo Naldini mit den BKA-Beamten Sara Stertz und Frank Dabrock in Verbindung. Gemeinsam wollen sie ein mögliches Attentat verhindern. Tatsächlich taucht wenig später der gefürchtete Profikiller Rami Hamdan in Köln auf. Hat er den Auftrag erhalten, den Papst zu töten?

«Das Papst-Attentat» | TV-Actionthriller, Deutschland 2007. | Mit Heiner Lauterbach, Gesine Cukrowski, Max von Thun u.a. | Um 20:15 Uhr bei RTL.



Harte Konkurrenz gibt es heute Abend: Neben dem ARD-«Tatort» und der ZDF-Schmonzette will auch RTL ganz vorne mitspielen. Doch «Das Papst-Attentat» könnte womöglich mit der ProSieben-Premiere «Per Anhalter durch die Galaxis» Probleme bekommen – und auch «Navy CIS» ist nicht zu unterschätzen. Droht womöglich sogar eine zweite «Prager Botschaft»?

Kurz-URL: qmde.de/26045
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelSerienstart: «Return of Jezebel James» flopptnächster Artikel«Deutschland sucht den Superstar»: Jermaine ist raus

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung