Der Wochenzeitung "Die Zeit" sagte Kurtulus, dass er nur seinen Beruf ausüben wolle: „Als Galionsfigur der deutschtürkischen Gesellschafe sehe ich mich nicht." Vielmehr schöpft er aus seinem neuen Job Mut: "Wir als zweite Generation sind in Deutschland Türken und in der Türkei Deutsche. Daraus habe ich eine Stärke gemacht: Ich mag die deutsche Sprache, liebe aber auch die türkische Kultur. Die Frage der Zugehörigkeit stellt sich für mich nicht."Der 35-Jährige wurde durch «Gegen die Wand», «Nackt» und «Eine Liebe in Saigon» bekannt. Für den Kurzfilm von Faith Akin aus dem Jahre 2001 erntete Kurtulus den Adolf Grimme Preis.







Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



