TV-News

Närrische Vielfalt im hr: Drei große Fastnachtsshows 2026

von

Zwei Aufzeichnungen finden in Frankfurt unter der Woche statt. «Hessen lacht zur Fassenacht» läuft am Donnerstag und Freitag.

Auch 2026 setzt der hr auf eine Mischung aus Tradition, Vielfalt und neuen Akzenten. Den Auftakt macht erneut die Kultsendung «Hessen lacht zur Fassenacht», die zum 56. Mal über die Bühne geht. Sitzungspräsident Axel Heilmann führt durch den Abend, begleitet von seinem Elferrat und zahlreichen Publikumslieblingen wie Woody Feldmann, Stephan Bauer, Daniel Helfrich, Corinna Kuhn alias „Die Dolle“, den Bousseldanden sowie der Prinzengarde der Heddemer Käwwern.

Einen ganz eigenen Ton schlägt erneut «Rosa Wölkchen» an, die schillernde Travestie-Show von und mit Elke Winter. Nach ihrem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr präsentiert Winter 2026 wieder eine bunte, freche und diverse Fastnachtsrevue. Unterstützt wird sie unter anderem von Comedy-Talent Till Frömmel, Ausnahme-Akrobat Philipp Tigris und Sängerin Wanda Kay. Musikalisch untermalen DJ Maximus und Stas Neufeld die Show mit modernen Beats und viel Energie.

Die dritte große Produktion des hr ist die «Hessische Weiberfastnacht». Gastgeberin Michaela Hartnagel-Keil, die 2019 beim hr-Casting entdeckt wurde, steht 2026 bereits zum vierten Mal als Sitzungspräsidentin auf der Bühne. Mit ihrem Mix aus Charme, Spontaneität und Lokalkolorit hat sie sich längst zum Publikumsliebling entwickelt. Unterstützt wird sie von bekannten Fastnachtsgrößen wie Daphne de Luxe, Frau Wäber, Andrea Volk und der Kultfigur Kättl Feierdach. Neu dabei ist Luca Brosius, ein junger Comedian aus dem Saarland. Für musikalische Stimmung sorgen die Rodensteiner Marcus und Flori, deren Sommerhit „Wind im Haar – Bella Italia“ viral ging und für ausgelassene Feierlaune sorgt. Der Einlass ist traditionell Frauen – oder als Frauen verkleideten Männern – vorbehalten.

Alle drei Shows werden im Januar 2026 im Sendesaal des hr in Frankfurt aufgezeichnet. Die Ausstrahlung im hr-fernsehen sowie die Veröffentlichung in der ARD Mediathek folgen Mitte Februar 2026.

Kurz-URL: qmde.de/166273
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Harter Brocken»: Endspurt für «Der Verrat» im Harz nächster ArtikelSat.1 zeigt «Harry Potter: Wizards of Baking»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung