Die Sportrechte-Agentur von ARD/ZDF, SportA, hat einen neuen Kontrakt mit einer Vielzahl von Spitzensportverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) geschlossen. Der neue Vertrag umfasst die Veranstaltungen von 16 olympischen und 16 nicht-olympischen Sportarten, so dass 32 Spitzensportverbände des Deutschen Olympischen Sportbundes Teil dieser Partnerschaft sind. Der neue Vertrag gilt rückwirkend zum 1. Januar 2025. Axel Balkausky, ARD-Sportkoordinator: "Die Verlängerung der Vereinbarung ist für uns sehr wichtig, um weiterhin über alle ARD-Plattformen ein breites abwechslungsreiches Sportportfolio anbieten zu können. Damit zeigen wir außerdem, dass uns die Partnerschaft mit den verschiedensten Spitzensportverbänden des DOSB am Herzen liegt und wir gemeinsam eine hohe Aufmerksamkeit für die verschiedensten Sportarten in Deutschland erreichen wollen."
Yorck Polus, ZDF-Sportchef: "Wir freuen uns, dass weiterhin zahlreiche olympische und nicht-olympische Sportarten in unserem Programmangebot präsent sein werden. Die Vielfalt des Sports in Deutschland bilden wir auch künftig ab. So etwa im Sommer wieder mit dem Multisportevent 'Die Finals', mittlerweile eine feste Größe in unserer Sport-Berichterstattung."
Das sind die Verbände:
• Bund Deutscher Radfahrer
• Bundesverband Deutscher Gewichtheber
• Deutsche Billard-Union
• Deutsche Eislauf-Union
• Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft
• Deutsche Taekwondo Union
• Deutscher Alpenverein
• Deutscher Behinderten-Sportverband
• Deutscher Boxsport-Verband
• Deutscher Eisstock-Verband
• Deutscher Gehörlosen-Sportverband
• Deutscher Judo-Bund
• Deutscher Ju-Jutsu Verband
• Deutscher Kanu-Verband
• Deutscher Karate Verband
• Deutscher Kegler- und Bowlingbund
• Deutscher Minigolfsport Verband
• Deutscher Motor Sport Bund
• Deutscher Motoryachtverband
• Deutscher Rasenkraftsport- und Tauzieh-Verband
• Deutscher Rollsport- und Inline-Verband
• Deutscher Ruderverband
• Deutscher Schachbund
• Deutscher Schützenbund
• Deutscher Segler-Verband
• Deutscher Skibob Verband
• Deutscher Sportakrobatik-Bund
• Deutscher Squash Verband
• Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf
• Deutscher Wasserski- und Wakeboardverband
• Verband Deutscher Sporttaucher
• Vermarktungsgesellschaft Badminton Deutschland mbH.







«Morden auf Öd» läuft Mitte April
ZDF startet «Wettlauf um die Welt»

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel