 Am Samstagvorabend, den 13. Juli 2024, wurde der frühere US-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Kleinstadt Butler im US-Bundestaat Pennsylvania verletzt. Der Schütze, ein 20-Jähriger, der in einem Pflegeheim arbeitete, wurde noch am Tatort vom Secret Service erschossen.
Am Samstagvorabend, den 13. Juli 2024, wurde der frühere US-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Kleinstadt Butler im US-Bundestaat Pennsylvania verletzt. Der Schütze, ein 20-Jähriger, der in einem Pflegeheim arbeitete, wurde noch am Tatort vom Secret Service erschossen.Das Echo im linearen Fernsehen war erheblich. In den Vereinigten Staaten von Amerika schalteten Millionen Menschen ein, allein der Nachrichtensender FOX News verbuchte nach wenigen Minuten rund sechs Millionen Fernsehzuschauer. Nachdem bekannt geworden war, dass der US-Präsidentschaftsanwärter Donald Trump außer Lebensgefahr ist, brach die Reichweite der Fernsehsender wieder ein.
Veit-Luca Roth und Fabian Riedner sprechen in diesem Podcast über das verübte Attentat. In Deutschland geriet Autor Sebastian Hotz, bekannt als „El Hotzo“, in Bedrängnis, da er makabrere Scherze über dieses Attentat beim Kurznachrichtendienst „X“ postete. Zwar löschte der frühere rbb-Mitarbeiter sein Posting, jedoch lehnte er eine Entschuldigung ab.
 
						 
						




 


 Weißt du noch? Als Eckhard Freise die Million bei Jauch gewann
Weißt du noch? Als Eckhard Freise die Million bei Jauch gewann Filme des Grauens: «Wonder Woman 1984»
Filme des Grauens: «Wonder Woman 1984» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel