 Auf RTLZWEI kann man sich verlassen. Am 1. Januar 2024 strahlte der Grünwalder Sender den Spielfilm «Armageddon» aus, danach gab es ausschließlich die Doku-Soap «Die Geissens» am Montagabend zu bestaunen. Bis Ende Mai servierte man insgesamt 36 Erstausstrahlungen, meist in Doppelfolgen. Zuletzt wiederholte der Privatsender gegen die Fußball-EM alte Folgen. Am gestrigen Abend übernahm das Camping-Format «Bella Italia – Camping auf Deutsch» den Sendeplatz um 20:15 Uhr.
Auf RTLZWEI kann man sich verlassen. Am 1. Januar 2024 strahlte der Grünwalder Sender den Spielfilm «Armageddon» aus, danach gab es ausschließlich die Doku-Soap «Die Geissens» am Montagabend zu bestaunen. Bis Ende Mai servierte man insgesamt 36 Erstausstrahlungen, meist in Doppelfolgen. Zuletzt wiederholte der Privatsender gegen die Fußball-EM alte Folgen. Am gestrigen Abend übernahm das Camping-Format «Bella Italia – Camping auf Deutsch» den Sendeplatz um 20:15 Uhr.Der Auftakt der vierten Staffel erreichte 0,62 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die mit 2,8 Prozent Marktanteil an die Frühjahrs-Werte von Robert und Carmen Geiss rankamen. In der Zielgruppe sicherte sich die Doku-Soap vom italienischen Campingplatz Marina di Venezia 0,26 Millionen 14- bis 49-jährige TV-Zuschauer und 6,3 Prozent. «Die Geissens» kamen mit ihren Erstausstrahlungen in der Regel ebenfalls auf über sechs Prozent, allerdings war die Reichweite in den kühleren Monaten etwas höher.
Ganz ohne «Die Geissens» ging es am Montag trotzdem nicht. RTLZWEI sendete ab 22:15 Uhr zwei alten Folgen aus der 21. Staffel vor 0,45 und 0,21 Millionen Zuschauern. Der Marktanteil blieb mit 2,7 und 2,2 Prozent im grünen Bereich. Auch bei den Umworbenen lief es mit 0,26 Millionen Zuschauern und 7,4 Prozent zunächst ausgezeichnet. Die zweite Folge musste sich ab 23:20 Uhr mit 60.000 14- bis 49-Jährigen und 2,9 Prozent begnügen. Eine alte «Bella Italia»-Ausgabe kam ab kurz nach Mitternacht auf 0,10 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 2,5 Prozent in der Zielgruppe.





 


 Privatsender: Kabel Eins holt sich Marktführung
Privatsender: Kabel Eins holt sich Marktführung  ProSieben Maxx dreht mit Basketball-Übertragung spät auf
ProSieben Maxx dreht mit Basketball-Übertragung spät auf 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel